Flammkuchen mit Spinat

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Mehl |
---|---|---|
15 | g | Germ |
125 | ml | Wasser |
0.5 | TL | Salz |
Zutaten für den Belag
0.5 | Becher | Creme fraiche |
---|---|---|
250 | g | Mozzarella |
200 | g | Spinat - TK |
5 | Stk | Tomaten (getrocknet) |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Flammkuchen mit Spinat die Germ zerbröseln, dann mit der Hälfte des Wassers verrühren. 10 Minuten stehen lassen. Dann das Mehl, Salz und restliches Wasser dazugeben und fest kneten. Mit einem Geschirrtuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen, dann ein zweites Mal kneten. Abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Spinat auftauen und über einem Sieb abtropfen lassen, gut ausdrücken. Mozzarella würfeln und die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden.
- Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Anschließend den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech dünn ausrollen. Creme fraiche gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dann mit Käse, Spinat und Tomaten belegen. Dünn mit Olivenöl beträufeln und würzen.
- Im Backrohr etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Sofort servieren.
User Kommentare
Dieser Flammkuchenteig ist viel zu zeitaufwändig. Flammkuchenteig braucht keine Germ. Ich mach den Teig immer nach diesem Rezept: https://www.gutekueche.at/flammkuchen-ohne-hefe-rezept-21679
Aber die Spinatvariante ist eine gute Idee.
Auf Kommentar antworten