Fleischlaibchen

Faschierte Laibchen sind ein Klassiker der österreichischen Küche und bei Groß und Klein sehr beliebt. Gleich nachkochen und genießen!

Fleischlaibchen Fleischlaibchen die aussen knusprig gebraten und innen saftig, würzig schmecken. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Faschierte Laibchen sind ein traditionelles Gericht der österreichischen Küche und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie werden oft mit Kartoffelpüree oder Kartoffelsalat serviert. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig, können warm als Hauptgericht oder kalt als Snack serviert werden.

Die Zubereitung von Faschierten Laibchen ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten. Aus einer Masse aus Faschierten, Zwiebeln und Gewürze werden kleine Laibchen geformt und anschließend in einer Pfanne goldbraun gebraten.

Auf die Würze kommt es an

Ein wichtiger Aspekt bei der Zubereitung von Faschierten Laibchen ist die richtige Würzung. Salz, Pfeffer, Senf und Majoran sind typische Gewürze, die den Laibchen ihren charakteristischen Geschmack verleihen.

Faschierte Laibchen

Zutaten für 4 Personen

Schwierigkeitsgrad: leicht, 45 Minuten Kochzeit

  • 500 g Rinderfaschiertes
  • 2 Toastbrotscheiben
  • Etwas Milch
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Dijonsenf
  • 2 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Semmelbrösel nach Bedarf
  • Pflanzenöl zum Herausbraten

Zubereitung

Fleischlaibchen Schmecken auch kalt zur Jause! (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  1. Für die Fleischlaibchen die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Die Toastscheiben mit etwas Milch beträufeln und einweichen, gemeinsam mit dem Faschierten, der Zwiebel, dem Ei, Senf und den Gewürzen gut durchmischen.
  3. Nun mit feuchten Händen Laibchen formen und anschließend in Semmelbröseln wälzen.
  4. In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen und die Laibchen darin beidseitig knusprig braten, bis sie durch sind.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.

 


Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

User Kommentare

Smiley

Bei den Fleischlaibchen kommt es auf die Würze an und natürlich auch auf die Qualität des Faschierten.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Fleischlaibchen gehören für uns zu den österreichischen Klassikern! Ich serviere dazu am liebsten Erdäpfelsalat oder Erdäpfelpüree.

Auf Kommentar antworten