Fliedersirup

Zutaten für 1 Portionen
30 | g | Fliederblüten |
---|---|---|
1 | Stk | Bio Zitrone |
700 | g | Kristallzucker |
15 | g | Zitronensäure |
1.5 | l | Wasser |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Bio Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Die Fliederblüten von ihrem Stängel abzupfen und zusammen mit den Zirtonenscheiben in ein 3 Liter Glas mit Verschluss geben.
- Nun in einem Topf das Wasser mit dem Zucker aufkochen und für 5 Minuten köcheln lassen. Dann den Topf von der Herdplatte nehmen die Zitronensäure hinzufügen. Das Ganze komplett auskühlen lassen und über die Blüten gießen.
- Den Sirup im Glas für mindestens eine Wochen ziehen lassen. Danach die Zitronenscheiben und Blüten entfernen.
Nährwert pro Portion
2.864
0,48 g
0,56 g
705,08 g
User Kommentare
Bitte um Bekanntgabe der Wassermenge für den Fliedersirup!
Danke
Auf Kommentar antworten
1,5 l Wasser verwenden - steht nun auch in den Zutaten
Auf Kommentar antworten
Flieder hat so einen intensiven Geschmack. Ich wäre aber nie darauf gekommen einen Sirup daraus zu machen.
Auf Kommentar antworten
Hat bei mir leider nach einer halben Woche, in der es "ziehen" sollte, angefangen zu schimmeln. Schade!
Auf Kommentar antworten
mei Fliedersirup ist schon außergewöhnlich. habe ich ja noch nie irgendwo gesehen oder gehört. Super. Das werde ich mir machen. Danke für das Rezept!
Auf Kommentar antworten
Fliedersirup aus Fliederblüten – so köstlich kann der Frühling schmecken. Der Flieder duftet nicht nur fantastisch, er schmeckt auch so. Als Sirup in Getränken, in Desserts oder über Kuchen
Auf Kommentar antworten
Ich fürchte, dass dieser Sirup nicht lange hält und bald schimmelt. Ein Sirup sollte mit einer Mischung von Wasser und Zucker immer im Verhältnis 1:1 hergestellt werden. Je geringer der Zuckeranteil, desto weniger haltbar.
Auf Kommentar antworten
Für die Limonade nehme ich 1/2 Wasser und 1/2 Mineralswasser, gebe noch etwas Zitronensaft oder Zitronenscheiben dazu und auch Eiswürfeln.
Auf Kommentar antworten
Das klingt total lecker, werde ich demnächst ausprobieren. Denke dieser Sirup wird sich ja auch etwas länger halten, bei dem Zuckergehalt.
Danke für das Rezept!
Auf Kommentar antworten
Will mir den wunderbaren Duft des Flieder ins Glas holen und somit habe ich diesen heute mal mit dem dunklen Flieder angesetzt.
Auf Kommentar antworten