Ribiselschaumschnitte

Zutaten für 16 Portionen
Zutaten für den Boden
5 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
2 | Stk | Eiklar |
200 | g | Zucker |
200 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Weinstein-Backpulver |
0.125 | l | Öl |
0.125 | l | Milch |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Belag
4 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
200 | g | Kristallzucker |
500 | g | Ribisel |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Eine bliebige runde oder auch eckige Form (eckig ca. 38x25 cm) einfetten und bemehlen, Backrohr auf 160℃ vorheizen, Mehl mit Weinstein-Backpulver vermengen.
- Zuerst 2 Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee steif schlagen und beiseite stellen.
- Danach Dotter mit Zucker, Öl und Milch vermengen und schaumig rühren. Anschließend mit Mehl und Schnee vermengen, nun den Teig in die Form geben und ca. 15 Minuten backen bzw. bis der Teig hellbraun ist. (Rohr bei 160℃ aufgeheizt lassen)
- Danach den Belag zubereiten: dazu 4 Eiklar steif schlagen und Zucker nach und nach hinzugeben.
- Gewaschene Ribisel vorsichtig unterheben und auf dem Kuchenboden verteilen; abermals 15 Minuten backen bzw. bis der Ribiselschaum leicht braun wird.
User Kommentare
Das wird heuer aus meinen ersten reifen Ribiseln gebacken und bestimmt gut ankommen bei meiner männlichen Naschkatze.
Auf Kommentar antworten
Erinnert mich sehr an ein Rezept meiner Oma, die hat immer eine Torte draus gemacht. Ich find's auch schön, wenn das Ribisel- Schneehäubchen eine schöne goldbraune Farbe hat.
Auf Kommentar antworten
So einen Ribiselschaumkuchen habe ich schon öfters gebacken, aber noch nie aus Ölteig, werde ich jetzt probieren
Auf Kommentar antworten
Die sauerliche Note der Ribisel passt wunderbar bei dem Kuchen. Dazu habe ich verschiedene Ribisel, also die roten, weißen und dunklen gemischt.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept hört sich gut an, werde ich ausprobieren. Bei den Eidottern für den Boden verwende ich sechs Stück, dann geht das mit dem Eiklar für den Belag aus und es bleibt nichts übrig.
Auf Kommentar antworten