Ribiselschaumschnitte

Genießen Sie ein Stück Sommer mit dem Rezept für Ribiselschaumschnitte!

Ribiselschaumschnitte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (202 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

Zutaten für den Boden

5 Stk Eidotter
2 Stk Eiklar
200 g Zucker
200 g Mehl
0.5 Pk Weinstein-Backpulver
0.125 l Öl
0.125 l Milch
1 Prise Salz

Zutaten für den Belag

4 Stk Eiklar
200 g Kristallzucker
500 g Ribisel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Eine bliebige runde oder auch eckige Form (eckig ca. 38x25 cm) einfetten und bemehlen, Backrohr auf 160℃ vorheizen, Mehl mit Weinstein-Backpulver vermengen.
  2. Zuerst 2 Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee steif schlagen und beiseite stellen.
  3. Danach Dotter mit Zucker, Öl und Milch vermengen und schaumig rühren. Anschließend mit Mehl und Schnee vermengen, nun den Teig in die Form geben und ca. 15 Minuten backen bzw. bis der Teig hellbraun ist. (Rohr bei 160℃ aufgeheizt lassen)
  4. Danach den Belag zubereiten: dazu 4 Eiklar steif schlagen und Zucker nach und nach hinzugeben.
  5. Gewaschene Ribisel vorsichtig unterheben und auf dem Kuchenboden verteilen; abermals 15 Minuten backen bzw. bis der Ribiselschaum leicht braun wird.

Nährwert pro Portion

kcal
182
Fett
11,07 g
Eiweiß
6,91 g
Kohlenhydrate
13,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Himbeer Smoothie

HIMBEER SMOOTHIE

Das ideale Getränke-Rezept für heiße Sommertage, welches die optimale Erfrischung bietet ist ein Himbeer Smoothie.

Gurken-Rahm-Salat

GURKEN-RAHM-SALAT

Gurken-Rahm-Salat ist ein sommerliches Rezept, ideal für heiße Temperaturen!

Fliedersirup

FLIEDERSIRUP

Dieses Fliedersirup Rezept eignet sich perfekt zum Aufpeppen erfrischender Sommerdrinks.

Thymian-Zitronen-Sirup

THYMIAN-ZITRONEN-SIRUP

An heißen Sommertagen soll man viel trinken. Probieren Sie doch einem den Thymian-Zitronen-Sirup!

Zitronenmousse

ZITRONENMOUSSE

Das Zitronenmousse erfrischt nicht nur im Sommer und ist eine köstliche Nachspeise. Wie heißt es so schön? Sauer macht lustig!

Watermelon-Mojito

WATERMELON-MOJITO

Der Watermelonen-Mojito aus hellem kubanischem Rum, Limettensaft und Minze ist ein köstlicher Longdrink für eine schneller Erfrischung zwischendurch.

User Kommentare

MaryLou

Das wird heuer aus meinen ersten reifen Ribiseln gebacken und bestimmt gut ankommen bei meiner männlichen Naschkatze.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Erinnert mich sehr an ein Rezept meiner Oma, die hat immer eine Torte draus gemacht. Ich find's auch schön, wenn das Ribisel- Schneehäubchen eine schöne goldbraune Farbe hat.

Auf Kommentar antworten

hexy235

So einen Ribiselschaumkuchen habe ich schon öfters gebacken, aber noch nie aus Ölteig, werde ich jetzt probieren

Auf Kommentar antworten

martha

Die sauerliche Note der Ribisel passt wunderbar bei dem Kuchen. Dazu habe ich verschiedene Ribisel, also die roten, weißen und dunklen gemischt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept hört sich gut an, werde ich ausprobieren. Bei den Eidottern für den Boden verwende ich sechs Stück, dann geht das mit dem Eiklar für den Belag aus und es bleibt nichts übrig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi