Wurstsalat mit Radieschen
Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Putenkrakauer |
---|---|---|
1 | Bund | Radieschen |
2 | Stk | Schalotten |
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
4 | Stk | Essiggurkerl |
0.5 | Bund | Petersilie |
1 | EL | Dijonsenf |
2 | EL | Maiskeimöl |
2 | EL | Balsamicoessig (weiß) |
1 | Schuss | Essiggurkerlflüssigkeit |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Wurst halbieren und in Scheiben schneiden. Radieschen waschen und blättrig schneiden, Schalotten und rote Zwiebel schälen und in feine Ringe und Gurkerln in dünne Scheiben schneiden. Alles vermischen.
- Petersilie waschen, trockenschütteln, fein hacken und zur Wurst geben.
- Senf, Öl, Essig, Salz, Pfeffer und Gurkerlflüssigkeit gut verrühren und den Salat damit marinieren. Gut durchrühren und ziehen lassen. Vor dem Servieren evt. noch mit etwas Pfeffer und Gurkerlflüssigkeit abschmecken.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Krakauer kann auch die klassische Kranzlextrawurst genommen werden.
Nährwert pro Portion
152
7,56 g
14,46 g
6,43 g
User Kommentare
Das ist ein wirklich sehr guter Wurstsalat, der auch noch sehr schön aussieht. Passt perfekt für eine Jause oder für ein Picknick.
Auf Kommentar antworten
Der beliebte Heurigen Klassiker Wurstsalat ist in dieser Variante mit Radieschen gleich noch verlockender.
Auf Kommentar antworten
So einen Wurstsalat mit Radieschen gibt es sehr oft zum Abendessen. Er schmeckt immer sehr frisch. Ich gebe noch einen Bund Schnittlauch dazu.
Auf Kommentar antworten
Radieschen habe ich noch nie in einen Wurstsalat gegeben, ich gebe da lieber rote Paprika dazu. Könnte ich auch einmal mit Radieschen probieren
Auf Kommentar antworten