Scheiterhaufen von Räucherfischen und Löwenzahn

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Fertigstrudelteig |
---|---|---|
1 | Stk | Ei (gesprudelt) |
200 | g | Melanzani |
4 | cl | Wasser |
2 | cl | Balsamico-Essig |
2 | cl | Honig |
4 | cl | Olivenöl |
120 | g | Räucherforelle |
120 | g | Räucheraal-Filet (od. Räucherwels-Filet) |
200 | g | Räucherlachs |
2 | EL | Basilikumpesto |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Kümmel |
1 | TL | Kräuter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Olivenöl (zum Braten) |
1 | Prise | Rosmarin |
400 | g | Löwenzahnblätter |
1 | Prise | Thymian |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus dem Strudelteig 24 Quadrate mit 8 cm Seitenlänge ausschneiden. Jeweils zwei mit Ei bestrichene Strudelteig-Quadrate aufeinander legen. Mit getrockneten Kräutern, Kümmel und Meersalz bestreuen. Anschließend im vorgeheiztem Backrohr bei 200° Ober-/Unterhitze 15 Minuten goldgelb backen.
- In der Zwischenzeit die Melanzani waschen und in 3 Millimeter dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne in Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus Wasser, Balsamico-Essig, Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen. Rucola und Löwenzahn waschen, gut abtropfen lassen und mit dem Dressing damit marinieren.
- Mit den Melanzani-Scheiben, den knusprigen Strudelteig-Quadraten, den Räucherfisch-Filets und den marinierten Salaten auf einem Teller einen Scheiterhaufen bauen. Mit Basilikumpesto und einer Balsamico-Reduktion den Teller garnieren.
User Kommentare
Eine schöne Idee, die ich gerne auf einem Bild sehen würde. Den Strudelteig mache ich allerdings gerne selbst
Auf Kommentar antworten
Der Name „Scheiterhaufen“ irritiert mich etwas. Ich dachte zuerst es ist ein herkömmlicher Scheiterhaufen wie mit Äpfeln gebacken. Den Strudelteig lasse ich weg und nehme dafür getoastetes Baguette. Da muss ich nicht extra den Backofen anheizen.
Auf Kommentar antworten