Scheiterhaufen von Räucherfischen und Löwenzahn

Mit diesem Rezept bringen sie Abwechslung auf den Tisch. Der Scheiterhaufen von Räucherfischen und Löwenzahn ist der reinste Gaumenschmaus.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (32 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Pk Fertigstrudelteig
1 Stk Ei (gesprudelt)
200 g Melanzani
4 cl Wasser
2 cl Balsamico-Essig
2 cl Honig
4 cl Olivenöl
120 g Räucherforelle
120 g Räucheraal-Filet (od. Räucherwels-Filet)
200 g Räucherlachs
2 EL Basilikumpesto
1 Prise Meersalz
1 Prise Kümmel
1 TL Kräuter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Olivenöl (zum Braten)
1 Prise Rosmarin
400 g Löwenzahnblätter
1 Prise Thymian

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus dem Strudelteig 24 Quadrate mit 8 cm Seitenlänge ausschneiden. Jeweils zwei mit Ei bestrichene Strudelteig-Quadrate aufeinander legen. Mit getrockneten Kräutern, Kümmel und Meersalz bestreuen. Anschließend im vorgeheiztem Backrohr bei 200° Ober-/Unterhitze 15 Minuten goldgelb backen.
  2. In der Zwischenzeit die Melanzani waschen und in 3 Millimeter dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne in Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Aus Wasser, Balsamico-Essig, Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen. Rucola und Löwenzahn waschen, gut abtropfen lassen und mit dem Dressing damit marinieren.
  4. Mit den Melanzani-Scheiben, den knusprigen Strudelteig-Quadraten, den Räucherfisch-Filets und den marinierten Salaten auf einem Teller einen Scheiterhaufen bauen. Mit Basilikumpesto und einer Balsamico-Reduktion den Teller garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
387
Fett
25,54 g
Eiweiß
27,44 g
Kohlenhydrate
11,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Himbeer Smoothie

HIMBEER SMOOTHIE

Das ideale Getränke-Rezept für heiße Sommertage, welches die optimale Erfrischung bietet ist ein Himbeer Smoothie.

Gurken-Rahm-Salat

GURKEN-RAHM-SALAT

Gurken-Rahm-Salat ist ein sommerliches Rezept, ideal für heiße Temperaturen!

Fliedersirup

FLIEDERSIRUP

Dieses Fliedersirup Rezept eignet sich perfekt zum Aufpeppen erfrischender Sommerdrinks.

Thymian-Zitronen-Sirup

THYMIAN-ZITRONEN-SIRUP

An heißen Sommertagen soll man viel trinken. Probieren Sie doch einem den Thymian-Zitronen-Sirup!

Zitronenmousse

ZITRONENMOUSSE

Das Zitronenmousse erfrischt nicht nur im Sommer und ist eine köstliche Nachspeise. Wie heißt es so schön? Sauer macht lustig!

Ribiselschaumschnitte

RIBISELSCHAUMSCHNITTE

Genießen Sie ein Stück Sommer mit dem Rezept für Ribiselschaumschnitte!

User Kommentare

Maarja

Eine schöne Idee, die ich gerne auf einem Bild sehen würde. Den Strudelteig mache ich allerdings gerne selbst

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Das mit dem Bild glaube ich dir, würde ich auch gerne sehen. Aber das ist kein Scheiterhaufen, wahrscheinlich schmeckt es aber trotzdem sehr gut. Vielleicht werde ich es sogar nach"basteln"😂.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Name „Scheiterhaufen“ irritiert mich etwas. Ich dachte zuerst es ist ein herkömmlicher Scheiterhaufen wie mit Äpfeln gebacken. Den Strudelteig lasse ich weg und nehme dafür getoastetes Baguette. Da muss ich nicht extra den Backofen anheizen.

Auf Kommentar antworten

martha

Dachte auch, dass dieses Gericht ähnlich dem süßen Scheiterhaufen ist nur halt pikant zubereitet wird. Klingt jedoch interessant.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr