Focaccia mediterranea

Holen Sie sich Italien nach Hause, mit dem Rezept für Focaccia mediterranea.

Focaccia mediterranea Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (16 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

8 g Germ
750 g Mehl
40 ml Olivenöl
20 g Salz
1 TL Staubzucker
360 ml Wasser (handwarm)

Zutaten für den Belag

260 g Kirschparadeiser
2 Zweig Rosmarin
2 TL Meersalz (grob)
3 Stk Knoblauchzehen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

160 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Germ mit Wasser und Staubzucker auflösen. Danach Wasser, Öl und Salz mit Germ verrühren (gut eignet sich dafür eine Küchenmaschine). Alles Kneten, bis ein glatter Teig daraus entsteht, danach eine glatte Teigkugel formen. Den Teig mit Klarsichtfolie zudecken und über Nacht gekühlt rasten lassen.
  2. Teig ca. 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und in einer warmen Ecke gehen lassen. Das Backrohr auf 220° vorheizen.
  3. Den Teig in Stücke teilen (ca. faustgroß), auf einer etwas bemehlten Arbeitsfläche flach drücken. Nun 2 Backbleche mit Olivenöl einstreichen, danach die Teilstücke drauflegen. Anschließend die Finger in Öl tauchen und Teilstücke sanft ausbreiten (Finger sollen bis runter aufs Blech reichen). Teig in Richtung Rand ausziehen, dabei entstehen kleine Löcher im Teig (diese schließen sich beim Backen wieder, übrig bleiben nur Vertiefungen).
  4. Der Teig soll eine Höhe von etwa zwei bis zweieinhalb Zentimeter haben, unregelmäßige Formen sind durchaus erwünscht. Nun den Teig vorsichtig mit etwas Olivenöl bestreichen.
  5. Kirschparadeiser per Hand zerquetschen und sanft in den Teig drücken. Nun mit gehacktem Knoblauch, Rosmarin und Meersalz bestreuen, circa 20-25 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
385
Fett
5,63 g
Eiweiß
10,57 g
Kohlenhydrate
71,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bruschetta

BRUSCHETTA

Dieses Rezept ist überaus als Snack beliebt. Italienische Bruschetta, dabei werden Tomaten klein geschnitten, gewürzt und auf Brotscheiben gegeben.

Überbackene Gnocchi

ÜBERBACKENE GNOCCHI

Überbackene Gnocchi ist eine köstliche Variante des italienischen Klassikers, einfach mal ausprobieren! Ein tolles Rezept.

Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce

CANNELLONI MIT FLEISCH-RICOTTA-FÜLLUNG AUF TOMATENSAUCE

Das Rezept Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce holt einen Hauch Italien in die Küche. Köstlich im Geschmack.

Klassisches Osso Buco

KLASSISCHES OSSO BUCO

Das Rezept für Osso buco ist eine traditionelle Zubereitung von in Scheiben geschnittener Kalbshaxe.

Gnocchi mit Gorgonzola

GNOCCHI MIT GORGONZOLA

Gnocchi mit Gorgonzola schmecken herzhaft italienisch. Das Rezept für wahre Feinschmecker.

Sizilianische Caponata

SIZILIANISCHE CAPONATA

Eine Spezialität aus Süditalien ist dieses vegane Rezept für Sizilianische Caponata. Passt perfekt zu geröstetem Brot, Fisch, Käse oder als Antipasti!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235