Gnocchi mit Gorgonzola

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Gorgonzola |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
150 | g | Schlagobers |
4 | EL | Pecorino Käse (gerieben) |
250 | g | Gnocchi |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden. Bei schwacher Hitze in einer Pfanne mit der Butter vorsichtig schmelzen lassen. Langsam und unter ständigem rühren den Obers und den Pecorinokäse dazugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gnocchi in kochendes Salzwasser geben. Sobald alle Gnocchi an die Wasseroberfläche gestiegen sind, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in der Pfanne mit der heißen Käsecreme verrühren. Sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Falls ihnen die Sauce in der Pfanne zu dick erscheint, können sie einfach etwas von dem Gnocchi-Kochwasser hinzufügen und verrühren.
User Kommentare
Gorgonzola Käse schmeckt genial, die italienische Küche ist einfach eine der besten der Welt. Nachher noch ein gutes Glas Grappa
Auf Kommentar antworten
So ein Essen mit Gorgonzolasoße und Gnocchi ist immer erstklassig. Ich gebe zum Würzen noch etliche kleingehackte Salbeiblätter dazu. Und wenn man auf die Kalorien nicht achten muss, kann die Soße auch mit Milch oder Obers „gestreckt“ werden statt mit dem Kochwasser.
Auf Kommentar antworten
Gorgonzola Gnocchi mag ich am liebsten. Die machen sehr satt und mit selbstgemachten Gnocchi schmeckts noch besser.
Auf Kommentar antworten
Bei diesem Gericht, GNOCCHI MIT Gorgonzola, muss ich immer aufpassen das ich nicht zuviel esse weil es doch sehr fettig ist und ich dann Magen Probleme bekomme.
Auf Kommentar antworten
Ja, die italienische Küche ist oft einfach, aber köstlich. Die Gnocchi bevorzuge ich mit Salbeibutter. Die üppige Gorgonzolasoße vertrage ich nicht o gut.
Auf Kommentar antworten