Mozzarella gebacken

Mozzarella gebacken schmeckt herrlich zu Tomatensalat, besonders Kinder lieben dieses Rezept.

Mozzarella gebacken Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (741 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Mozzarella
3 Stk Eier
100 g Semmelbrösel
3 EL Mehl
1 TL Salz
600 ml Öl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Mozzarellakugeln halbieren. Mehl, Eier und Brösel getrennt in je eine tiefe Schüssel geben. Eier mit einer Gabel verquirlen. Semmelbrösel mit Salz mischen. Mozzarella erst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss in den Bröseln wälzen. Nochmals durch das Ei ziehen und in den Bröseln wälzen.
  2. Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Panierten Mozzarella nacheinander 5 Minuten im Öl goldbraun ausbacken. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Dieses Gericht schmeckt auch kalt ausgezeichnet und ist als Fingerfood sehr beliebt.

Nährwert pro Portion

kcal
1.422
Fett
144,46 g
Eiweiß
11,46 g
Kohlenhydrate
18,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackene Gnocchi

ÜBERBACKENE GNOCCHI

Überbackene Gnocchi ist eine köstliche Variante des italienischen Klassikers, einfach mal ausprobieren! Ein tolles Rezept.

Bruschetta

BRUSCHETTA

Dieses Rezept ist überaus als Snack beliebt. Italienische Bruschetta, dabei werden Tomaten klein geschnitten, gewürzt und auf Brotscheiben gegeben.

Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce

CANNELLONI MIT FLEISCH-RICOTTA-FÜLLUNG AUF TOMATENSAUCE

Das Rezept Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce holt einen Hauch Italien in ihre Küche. Köstlich im Geschmack.

Klassisches Osso Buco

KLASSISCHES OSSO BUCO

Das Rezept für Osso buco ist eine traditionelle Zubereitung von in Scheiben geschnittener Kalbshaxe.

Gnocchi mit Gorgonzola

GNOCCHI MIT GORGONZOLA

Gnocchi mit Gorgonzola schmecken herzhaft italienisch. Das Rezept für wahre Feinschmecker.

Italienische Tomatensauce mit Spaghetti

ITALIENISCHE TOMATENSAUCE MIT SPAGHETTI

Mit diesem Rezept gelingt jedem eine tolle italienische Tomatensauce die am besten mit Spaghetti schmeckt.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Schmeckt auch sehr lecker mit Backteig. Ist nur eine etwas patzige Angelegenheit. Schmeckt fafür aber sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Auf die Idee wäre ich noch nicht gekommen, dass man dies ganze Kugel paniert und herausbäckt. Muss ich ausprobieren. Kann ich mir auch mit den kleinen Mozzarellakugeln als Snack vorstellen. Wäre mir vielleicht sogar lieber.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Hier steht die Kugel halbieren, nur für den Fall, dass du es überlesen hast. Ich würde es auch eher mit den kleinen Kugeln versuchen.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Super rezept ist als beilage sehr toll und man spart sich das streifen schneiden wenn man sticks will, ist so gerade besser mit kleinen bällchen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Gebackener Mozzarella schmeckt sehr gut und ist eine nette Beilage bei einem Buffet. Ich werde da auch die kleinen Kugeln verwenden oder den großen Mozzarella in Scheiben schneiden. So komme ich mit weniger Öl aus.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist besonders nett, wenn man diese schönen kleinen Mozzarellakugeln verwendet, die laufen auch nicht so leicht aus.

Auf Kommentar antworten

Haselnussgitti

Ein einfaches und sehr gutes Rezept, schmeckt bestimmt auch mit anderen Käsesorten sehr gut!

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Das ist eine gute Idee, Mozzarella hab ich noch nicht paniert, meistens gab es Camembert. Ich werde probieren den Mozzarella länglich zu schneiden und dann panieren, dazu frischen Salat aus dem Garten.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich finde die Idee Mozzarella zu panieren sehr gut, würde allerdings auch lieber die kleinen Mozzarellakugeln dafür verwenden. Dazu Tomaten als Salat oder einfach nur pur finde ich dazu sehr passend.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Wir kombinieren auch immer gebackenen Mozzarella und Emmentaler. Zu einem frischen Salat genau das Richtige!

Auf Kommentar antworten

Goldioma

3 Eier für 4 Mozzarellakugeln? Bleibt da nicht sehr viel Ei übrig? Auch wenn die Mozzarellakugeln halbiert werden, ist das sehr viel Ei

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Überlegung hatte ich auch beim Lesen der Zutaten. Bin dann aber zu der Überzeugung gekommen, dass beim 2-maligen Panieren es vermutlich doch passende ist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weihnachtsschmuck selber machen

am 08.12.2023 05:55 von Pesu07

Farbe speiseplanung

am 07.12.2023 22:06 von Spiegeltrinker