Mozzarella gebacken

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Mozzarella (fest) |
---|---|---|
3 | EL | Weizenmehl |
3 | Stk | Eier |
100 | g | Semmelbrösel |
1 | TL | Salz |
600 | ml | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Mozzarellakugeln halbieren. Für die Panierstrasse das Mehl, Eier und Brösel getrennt in je eine tiefe Schüssel geben.
- Die Eier mit einer Gabel verquirlen und die Semmelbrösel mit Salz mischen. Mozzarella erst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss in den Bröseln wälzen. Nochmals durch das Ei ziehen und in den Bröseln wälzen.
- Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Den Panierten Mozzarella nacheinander 5 Minuten im Öl goldbraun ausbacken. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Fester Mozzarella (z. B. Fior di Latte) eignet sich besser als Büffelmozzarella, da er weniger Wasser enthält und nicht so leicht ausläuft. Mozzarella vor der Verarbeitung gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.
Erst in Mehl wenden, dann durch verquirltes Ei ziehen, in Semmelbrösel wälzen und diesen Vorgang nochmals wiederholen (doppelt panieren). Das verhindert, dass der Käse beim Frittieren ausläuft.
Für mehr Geschmack können Semmelbrösel mit geriebenem Parmesan, Kräutern oder Gewürzen wie Paprikapulver oder Knoblauchpulver gemischt werden.
Die panierten Mozzarella-Stücke mindestens 30 Minuten im Kühlschrank oder 10–15 Minuten im Gefrierfach ruhen lassen. Dadurch bleibt die Panade stabil und der Käse schmilzt nicht zu schnell.
Dieses Gericht schmeckt auch kalt ausgezeichnet und ist als Fingerfood sehr beliebt.
User Kommentare
Gebackener Mozzarella schmeckt sehr gut und ist eine nette Beilage bei einem Buffet. Ich werde da auch die kleinen Kugeln verwenden oder den großen Mozzarella in Scheiben schneiden. So komme ich mit weniger Öl aus.
Auf Kommentar antworten
Auf die Idee wäre ich noch nicht gekommen, dass man dies ganze Kugel paniert und herausbäckt. Muss ich ausprobieren. Kann ich mir auch mit den kleinen Mozzarellakugeln als Snack vorstellen. Wäre mir vielleicht sogar lieber.
Auf Kommentar antworten
Hier steht die Kugel halbieren, nur für den Fall, dass du es überlesen hast. Ich würde es auch eher mit den kleinen Kugeln versuchen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe diese (kleinen) Mozzarellakugeln ein paarmal in der Heißluftfritteuse gemacht. Da werden sie auch schön knusprig und man erspart sich das Öl.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt auch sehr lecker mit Backteig. Ist nur eine etwas patzige Angelegenheit. Schmeckt fafür aber sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
Hier geht es aber um gebackenen Mozzarella und zwar wird er zweimal paniert, damit nichts ausläuft. Ein Backteig ist doch ganz was anderes, ob sich da Mozzarella eignet?
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir das auch nicht wirklich vorstellen. Auch weil ja der Käse nach dem Panieren noch gekühlt werden soll.
Auf Kommentar antworten
ja, der Backteig hält den Käse in der Pfanne bzw. Topf mit Fett nicht zusammen, würde aber im Airfryer gelingen. Optional: Noch in Paniermehl wälzen, damit sie extra knusprig werden.
Auf Kommentar antworten
Ein einfaches und sehr gutes Rezept, schmeckt bestimmt auch mit anderen Käsesorten sehr gut!
Auf Kommentar antworten
Super rezept ist als beilage sehr toll und man spart sich das streifen schneiden wenn man sticks will, ist so gerade besser mit kleinen bällchen
Auf Kommentar antworten
Das ist besonders nett, wenn man diese schönen kleinen Mozzarellakugeln verwendet, die laufen auch nicht so leicht aus.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee, Mozzarella hab ich noch nicht paniert, meistens gab es Camembert. Ich werde probieren den Mozzarella länglich zu schneiden und dann panieren, dazu frischen Salat aus dem Garten.
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses Rezept aufgrund der vielen Kommentare auch die kleinen Mozzarellakugeln verwendet. Mit einem Gurkensalat war es ein sehr gutes Essen.
Auf Kommentar antworten
3 Eier für 4 Mozzarellakugeln? Bleibt da nicht sehr viel Ei übrig? Auch wenn die Mozzarellakugeln halbiert werden, ist das sehr viel Ei
Auf Kommentar antworten
Man muss den Mozzarella unbedingt doppelt panieren sonst läuft er beim Frittieren aus. Da passt die Menge von drei Eiern schon.
Auf Kommentar antworten
Diese Überlegung hatte ich auch beim Lesen der Zutaten. Bin dann aber zu der Überzeugung gekommen, dass beim 2-maligen Panieren es vermutlich doch passende ist.
Auf Kommentar antworten