Steirisches Käsefondue

Mit diesem Steirischen Käsefondue bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Ihre Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Steirisches Käsefondue Foto beats1 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (829 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

400 ml Weißwein (z.b. Schilcher)
100 g Österkron
250 g Emmentaler
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Speisestärke
4 cl Zirbenschnaps
1 Prise Muskatnuss (gerieben)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stg Baguettebrot

Benötigte Küchenutensilien

Fonduetopf

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Fonduetopf auf der Kochplatte geben - den Wein und den fein geschnittenen Käse (Emmentaler, Österkron) bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren darin schmelzen lassen.
  2. Nun eine Knoblauchzehe hineinpressen, anschließend die Speisestärke und den Zirbenschnaps miteinander verquirlen und ebenso in das Fondue einrühren.
  3. Zum Schluss mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Den Brenner mit Brennpaste am Tisch anzünden und den Topf daraufstellen.
  4. Dazu das in kleine Stücke geschnittenes Baguettebrot reichen. Man darf auch die Brotstückchen zuerst in Zirbenschnaps tunken und dann in das Käsefondue.

Tipps zum Rezept

Dazu passt grüner Salat mit Zirbenessig-Kürbiskernölmarinade und ein paar beliebige Fondue Saucen & Dips.

Natürlich darf auch mit anderen Käsesorten experimentiert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
484
Fett
28,80 g
Eiweiß
32,19 g
Kohlenhydrate
4,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Schilcher

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Schweizer Käsefondue

ORIGINAL SCHWEIZER KÄSEFONDUE

Fondue ist vor allem zu Silvester ein beliebtes Gericht. Original Schweizer Käsefondue schmeckt aber auch unter dem Jahr. Ein echt käsiges Rezept.

Fleischfondue

FLEISCHFONDUE

Dieses köstliche Fleischfondue ist ideal für Gesellschaft in gemütlicher Runde. Gleich ausprobieren!

Fondue mit Gemüse

FONDUE MIT GEMÜSE

Das Fondue mit Gemüse schmeckt köstlich knackig und gesund. Hier ein tolles Rezept für alle Vegetarier und Gemüse-Fans.

Vegetarisches-Fondue

VEGETARISCHES-FONDUE

Das vegetarische Fondue ist eine köstliche Variante zum klassischen Fondue. Hier ein köstliches Rezept für alle Gemüse-Liebhaber.

Fleischfondue mit Suppe

FLEISCHFONDUE MIT SUPPE

Dieses tolle Fleischfondue mit Suppe ist für eine Party genau richtig. Ihre Gäste werden von diesem einfachen Rezept begeistert sein.

Fleischfondue

FLEISCHFONDUE

Mit dem Rezept für das köstliche Fleischfondue gelingt nicht nur ein tolles Gericht, sondern es eignet sich auch für Feiern mit Freunden.

User Kommentare

spicy-orange

Sehr gutes Rezept, allerdings frage ich mich, was gerade das Steirische ausmacht! Der Wein oder vll der Zirbenschnaps?

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Tolles Rezept. Da kriegt man richtig Lust auf käsefondue

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich vermute dass der Österkron das „Steyrische“ bei diesem Käsefondue ist. Die Menge an Alkohol passt perfekt, sowohl beim Wein und auch beim Zirbenschnapserl.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Steirisches Käsefondue - mein erster Gedanke war: oh Gott, bitte kein Kürbiskernöl ;-) die Brotstückchen werden wir, zur Probe, zuerst in Zirbenschnaps tunken und dann in das Käsefondue

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist eine hervorragende Idee, die Brotstücken in Zirbenschnaps zu tauchen. Natürlich nur vorbeugend, falls das Brot zu hart ist. 😉

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Durch den Zirbenschnaps und den Österkron bekommt dieses Steirische Käsefondue eine besondere Note! Hebt sich vom Schweizer ab!

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Ich liebe Käsefondue und probiere gern Varianten. Die Variante mit dem Zirbenschnaps und Österkron klingt spannend. Allerdings ist eine dermaßen hohe Weinmenge, die zu einer enormen Menge Speisestärke zum Binden führt, viel zuviel. Die Speisestärke plus soviel Wein geht massiv auf den Käsegeschmack, auch wenn Schilcher hervorragend zu Käsefondue passt.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das wäre eine leckere Idee für Silvester. Da kann jeder tunken solange er will und man muss nicht viel vorbereiten.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

ich finde den alkoholanteil im vergleich zur käsemenge zu hoch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235