Eine schonende Zubereitung haben diese Bratkartoffel aus der Heißluftfritteuse. Hier das Rezept für eine köstliche Beilage zu vielen Fleischgerichten.
Goldbraun gebacken und mit feiner Marmelade befüllt - das ist das Rezept für Wiener Faschingskrapfen.
Falsche Forellen kommen immer gut an. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, mit köstlicher Panade wird es zum Geschmackserlebnis.
Gebackene Champignons aus der Heißluftfritteuse sind ein feines und vegetarisches Mittagessen. Ein schnelles Rezept, wenn der Hunger schon groß ist.
Mit diesem Rezept von den Süßkartoffel-Wedges aus der Heißluftfritteuse können sie ihre Lieben begeistern. Schnell, einfach und selbstgemacht.
Deliziös gebackene Champignons mit Sauce Tartare schmecken hervorragend. Das Rezept für alle Pilz-Liebhaber.
Panierte Kalbsschnitzel sind ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ein Rezept für den besonderen Sonntagsgenuss!
Das Rezept für Kiachl sind Teigfladen, die in heißem Öl ausgebacken werden. Ähnlich wie Krapfen werden sie aus einem Germteig zubereitet.
Ein traditionelles Wiener Backhendl – heiß geliebt von Groß und Klein, ein Genuss-Rezept für die ganze Familie.
Gebackener Karfiol mit einem Kräuterdip ist ein ideales Mittagessen. Das Rezept passt aber auch als Beilage.