Kiachl

Erstellt von -michi-

Das Rezept für Kiachl sind Teigfladen, die in heißem Öl ausgebacken werden. Ähnlich wie Krapfen werden sie aus einem Germteig zubereitet.


Bewertung: Ø 4,5 (1.509 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mehl
50 g Butter
50 g Zucker
2 Stk Eier
1 TL Salz
250 ml Milch
0.5 Wf Germ
0.5 kg Fritierfett

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter erwärmen und dann die Milch zugeben bis sie lauwarm ist. Den Germ einrühren. Das Mehl in eine Schüssel geben und die Eier, Zucker und Salz dazu.
  2. Dann die Butter-Milch-Germ Mischung zugeben und mit den Knethaken solange kneten bis der Teig sich von der Schüssel löst. Nun den Teig in etwa 20 Stücke teilen und zu Kugeln formen.
  3. Diese auf ein bemehltes Schneidebrett geben und ein Tuch darüberlegen. Die Teigstücke nun etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Die Teigkugeln nun flachdrücken und dann mit den Fingern zu kleinen Küchlein ausziehen, sie sollten am Rand dicker sein und in der Mitte recht dünn.
  5. Das Fritierfett in einem hohen Topf heiß werden lassen und dann die Kiachl darin herausbacken.

Tipps zum Rezept

Die Größe kann nach belieben variiert werden. Ob Tellergroß oder Handflächengroß bleibt jedem selbst überlassen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.761
Fett
141,08 g
Eiweiß
20,06 g
Kohlenhydrate
108,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

Martina1988

Da ich noch nie selbst Kiachl zubereitet habe, das aber unbedingt mal machen möchte, möchte ich gerne wissen, wie dünn die Mitte sein soll und wie hoch der Rand? Danke!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

die Mitte sollte dabei ca. 0.5 cm dick sein und am Rand darf es schon mal 3-4 cm werden. Liegt es drüber oder drunter macht das auch nichts.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein kleiner Tipp. In Butterschmalz herausgebacken schmecken sie noch besser.ich mag den feinen buttergeschmack sehr.

Auf Kommentar antworten

Erbse

Kleiner Tipp :probiert das Rezept einmal mit Dinkelmehl aus. So hat sie meine Oma immer gemacht sehr sehr gut

Auf Kommentar antworten

Marille

Ich kenne die bei uns als Bauernkrapfen, hat meine Oma früher immer gemacht.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Ein köstliches Gericht das im Advent und rund um die kalte Jahreszeit nicht fehlen darf. Egal ob mit Marmelade, Staubzucker oder Sauerkraut, sie sind wirklich schmackhaft. Mein Favorit ist ja die deftige Variante,

Auf Kommentar antworten

-michi-

Wir essen zu den Kiachln immer Sauerkraut oder Moosbeermandl (also Moosbeerkompott). Je nach dem wer es lieber süß oder doch eher pikant mag.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kenn die überhaupt nicht, habe sie schon oft gesehen, aber noch nie gegessen. Das Rezept gefällt mir, darum werde ich sie endlich einmal backen.

Auf Kommentar antworten

Mizekatze80

was ist germ handeld es sich da um hefe?????????
ich wäre sehr dankbar für eine antwort
würde sie gerne nachbacken

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, Germ ist Hefe - gutes Gelingen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Bei uns heisst das bauernkrapfen. Eine sehr sehr leckere mehlspeise die mache ich sehr gerne. Man muss nur etwas Zeit haben

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist so eine Mischung aus Krapfen und gebackenen Mäusen. Gefällt mir sehr gut und schaut auch gut aus

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Hundes

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Welt-Ei-Tag

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Interessanter Zaun

am 09.10.2025 20:43 von Lara1

Blauer Honig

am 09.10.2025 20:39 von Lara1