Falsche Forellen

Falsche Forellen kommen immer gut an. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, mit köstlicher Panade wird es zum Geschmackserlebnis.


Bewertung: Ø 4,5 (2.472 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Faschiertes
1 Stk Zwiebel
1 EL Paprikapulver
250 g Mehl
3 Stk Eier
250 ml Milch
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zutaten für die Panade

80 g Brösel
80 g Mehl
2 Stk Eier
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Eiern, Salz und Milch einen Palatschinkenteig herstellen und größere, dünne Palatschinken backen.
  2. Zwiebel hacken und mit Faschiertem rösten, salzen, pfeffern, paprizieren.
  3. Palatschinken füllen und fest zusammenrollen, ev. mit Zahnstochern behelfen.
  4. Die gefüllten Palatschinken in einer Panade aus Mehl, Ei mit einer Prise Salz, Brösel panieren und in Fett ausbacken.
  5. Mit Salat (grüner Salat, Gurkensalat, Paradeissalat) servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
695
Fett
25,95 g
Eiweiß
40,28 g
Kohlenhydrate
76,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Palatschinkenrezept

EINFACHES PALATSCHINKENREZEPT

Einfaches Palatschinkenrezept: Da können Ihre Lieben nicht genug bekommen! Hier das Rezept, das bestimmt überzeugt.

Crepes-Teig

CREPES-TEIG

Dieses Rezept ist immer eine Köstlichkeit, denn Palatschinken lieben alle. Ob zum Frühstück oder als Hauptgericht, einfach ausprobieren und beliebig füllen.

Omas Palatschinkenteig

OMAS PALATSCHINKENTEIG

Mit Omas Palatschinkenteig lassen sich ihre Lieben bestimmt gerne verwöhnen. Hier dieses köstliche Rezept zum Nachbacken.

Palatschinken ohne Ei

PALATSCHINKEN OHNE EI

Lust auf etwas Süßes, aber keine Eier im Kühlschrank, dann passt unser Rezept von den Palatschinken ohne Ei.

Topfenpalatschinken

TOPFENPALATSCHINKEN

Topfenpalatschinken sind eine süße Verführung mit Topfen gefüllt und Staubzucker bestreut. Ein Rezept, das einem auf der Zunge zergeht.

Gebackene Topfenpalatschinken

GEBACKENE TOPFENPALATSCHINKEN

Die tollen Gebackenen Topfenpalatschinken sind einfach ein Gedicht. Bei diesem köstlichen Rezept greift jeder gerne zu.

User Kommentare

kuchen_kunst

Ich fülle die Palatschinken oft auch nur mit Käse und Gemüse - ist dann meine vegetarische Version der falschen Forelle ;)

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Super Idee- werde ich bei meiner nächsten Abspeisung meiner Enkel machen. Da ist eine Enkelin Vegetarierin.

Auf Kommentar antworten

moni16_56

Das muss ich einfach ausprobieren. Ich würde noch Kräuter, wie Petersilie oder Zitronenthymian hinzufügen. Eventuell noch etwas Zitronenabrieb.

Auf Kommentar antworten

Tsambika

Ich habe die Palatschinken auch schon mit Schinken und Käse gefüllt und paniert - schmeckt auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

FuxiFuxi

Die Palatschinken kann man beliebig füllen, tatsächlich auch mit Fisch, Schinken & Käse, Spargel und alt bekannt, mit Süßem und Früchten. Mit Faschiertem habe ich es noch nie versucht, aber es wird Zeit.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Schmeckt wirklich gut. Für Vegetarier kann man die Fülle anstatt mit Fleisch auch mit Zucchini oder anderem Gemüse füllen.

Auf Kommentar antworten

ladylike

hab sie neulich mit Knoblauch und Käse probiert einfach ein Genuß aber auch einbißchen mehr Arbeit durch das panierten...lg

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich finde das Rezept gerade durch die Panade äußerst interessant, auch der Name "Falsche Forellen" ist wirklich gelungen. Auch die vielen Ideen in den Kommentaren

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sehr köstliches Rezept, dass in unserer Familie sehr gerne gegessen wird. Passend dazu ist noch eine Schnittlauchsauce.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Auch wenn falsche Forellen sehr aufwendig sind, sind sie ein sehr beliebtes Gericht bei uns. Ich versuche aber immer, welche in der Gefriertruhe zu haben, damits schneller geht.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Hallo meine liebe Maisi, interessant was bei dir bereits aufwändig zu sein scheint. Kochst du nicht gerne, oder kommst meist vom Job gestresst heim und "mußt" noch kochen?

Auf Kommentar antworten

puersti

Auf mich trifft die Vermutung bzgl. Stress etc. keineswegs zu und trotzdem finde ich diese falschen Forellen auch arbeitsaufwendig. Ich habe damit allerdings kein Problem, da bei uns einschließlich Enkelkinder mit Panierten keine Freude haben.

Auf Kommentar antworten

johuna

Ich nehme für die Füllung noch Kräuter, wie Estragon und etwas Bergbohnenkraut und ein bisschen gerieben Käse dazu;
und dann in Pankomehl gewälzt schmecken sie für meine Familie noch besser.

Auf Kommentar antworten

wiener-schnecke

ganz mein geschmack :)

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Falsche Forellen, welch lustiger Name. Aber schmeckt bestimmt lecker. Kann auch etwas vorbereitet werden (Alufolie). Danke auch für die Tipps welche Befüllung man noch machen kann, sehr hilfreich!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Will Smith Ist heute 55 Jahre❣️

am 25.09.2023 06:27 von Ullis