Frühlingsgemüse

Im Frühling, wenn es warm wird, wird bereits das erste heimische Gemüse reif und man kann es ernten und in der Küche einsetzen. Gemüse aus der Region hat einen besonderen Reiz, da es das erste Gemüse ist, das nicht importiert wurde und wirklich frisch ist. Dadurch ergeben sich auch für unsere Gesundheit Vorteile, die Frühlingsgemüse zusätzlich zum guten Geschmack noch attraktiver machen.

Frühlingsgemüse Frühlingsgemüse, wie Spargel ist schmackhaft und hat kurze Transportwege. (Foto by: © fotoknips / fotolia.com)

Typisches Frühlingsgemüse

Als Frühlingsgemüse werden Gemüsesorten bezeichnet, die bereits früh im Jahr in den ersten warmen Phasen reif sind und geerntet werden können. Dazu gehören beispielsweise

Frühlingsgemüse hat den Vorteil, dass es hierzulande angebaut und geerntet wird, sodass es kaum weite Wege hinter sich bringen muss, um in die heimischen Küchen zu finden. Im Frühling, wenn man zum ersten Mal wieder gerne auf die Wochenmärkte geht, kann man sogar frisch angebautes Gemüse aus der Region beziehen, dessen Anbau man kontrollieren könnte, wenn man wollte. Zwar ist die Vielfalt im Sommer größer, da das meiste Gemüse warme Temperaturen braucht, die der Frühling noch nicht bieten kann, doch dafür gibt es im Frühjahr beispielsweise die Spargelzeit, die man immer wieder gerne begeht.

Frühlingsgemüse ist gesund

Die Gemüsesorten, die im Frühling reif werden, sind gesund für Körper und Geist. Spinat beispielsweise enthält sehr viel Eisen und wirkt sich gegen Zustände wie Eisenmangel und Anämie aus, er fördert Heranwachsende in ihrer Entwicklung und macht wach und munter.

Kohlrabi enthält viele Mineralstoffe und die meisten anderen Gemüsesorten haben ähnliche Vorzüge für die Gesundheit. Unabhängig davon profitiert das Gemüse aber auch davon, dass es nicht lange transportiert werden musste. Lange Transportwege schaden dem Gemüse nur, da es dabei nicht immer sorgsam behandelt werden kann und generell empfindlich ist.

Am besten kauft man Frühlingsgemüse natürlich frisch vom Hof oder vom Wochenmarkt, doch wenn man Gemüse aus der Region im Supermarkt bekommen kann, ist auch dieses völlig akzeptabel - immerhin wurde es ebenfalls nicht lange transportiert.

Frühlingsgemüse Foto GuteKueche.at

Was tun mit Frühlingsgemüse?

Je nach Gemüsesorte kann man Frühlingsgemüse häufig roh essen. Dadurch bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten und man profitiert von allem, was man herausholen kann. Gemüse sollte beim Kochen generell schonend behandelt werden, damit möglichst viele Inhaltsstoffe erhalten bleiben und man es nicht im wahrsten Sinne des Wortes zu Tode kocht.

Am besten wird Gemüse gedünstet, da diese Zubereitungsvariante sanft ist und das Gemüse selbst nicht verbrennt oder ihm wertvolle Bestandteile entzieht. Frühlingsgemüse schmeckt zu fast allen anderen Lebensmitteln und Saucen, sodass man ansonsten frei damit experimentieren kann.


Bewertung: Ø 3,5 (4 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Spargel klassisch

SPARGEL KLASSISCH

Spargel klassisch wird mit Sauce Hollandaise serviert. Dieses Rezept ist für Genießer.

Bärlauchcremesuppe

BÄRLAUCHCREMESUPPE

Das Rezept für eine Bärlauchcremesuppe ist geschmackvoll, frisch und geschmeidig.

Gemüsesuppe

GEMÜSESUPPE

Eine Gemüsesuppe kann je nach Belieben durch die Zugaben von verschiedenen Gemüsesorten verändert werden.

Gartenwok

GARTENWOK

Ein Gartenwok Rezept wird mit Karotten, Zucchini, Nüssen und diversen Kräutern zubreitet.

Brennesselsuppe

BRENNESSELSUPPE

Die schmackhafte Brennnesselsuppe gelingt mit Hilfe dieses Rezeptes garantiert. Einfach ausprobieren und genießen.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die Spargelcremesuppe schmeckt zart und cremig. Das Rezept bereitet allen Feinschmeckern eine Freude und gelingt garantiert.

User Kommentare

Pesu07

Wenn man saisonales Obst und Gemüse isst, hat man übers Jahr immer eine sehr gute Abwechslung und der Körper bekommt genau das, was er braucht. Umweltbewusst ist es zudem auch noch.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Nach der Winterpause lechzen wir geradezu nach jungen, knackig zarten Frühlingsgemüse. Meist wird es roh gegessen. Aber, wie jedes Gemüse bei uns, auf jeden Fall al dente. Dazu die ersten Kräuter und Geschmack & Gesundheit wurden gut bedient

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das liebste Frühlingsgemüse ist der Spargel, da kann ich nicht genug bekommen und freue mich schon riesig, wenn die Saison beginnt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Es ist so schön wenn es nach dem Winter endlich wieder überall diese frischen und zart-knackigen Gemüsesorten gibt.

Auf Kommentar antworten