Brennesselsuppe

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Brennnesseltriebe |
---|---|---|
750 | ml | Hühnersuppe (klar) |
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
1 | Stk | Eigelb |
1 | TL | Petersilie |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl |
300 | ml | Milch |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Brennnesseln zuerst unter kaltem Wasser waschen. Die Brennnesseln in einen Topf geben und mit der heißen Suppe übergießen und dann ca. 10 min auf kleiner Flamme kochen lassen und abseihen - die Suppe aber auffangen.
- Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Das Eigelb mit 100 ml Milch verquirlen. Die Petersilie waschen und fein hacken. Die Brennnesseln sehr klein schneiden oder pürieren.
- Die kleingehackte Zwiebel und die Petersilie in Butter anlaufen lassen und dann das Mehl zufügen.
- Alles unter Rühren bei kleiner Flamme kurz anbraten lassen -das Mehl soll hellgelb werden - und dann alles mit der restlichen kalten Milch aufgießen und glattrühren.
- Den Brennnesselsud hinzufügen und 15 min. kochen lassen, dann die zerkleinerten oder pürierten Brennnesseln zufügen und nochmals kurz aufkochen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem in Milch verquirlten Eigelb legieren.
User Kommentare
Brenesseln sollen ja sehr gesund sein, aber schmeckt das auch gut? Die werde ich im Frühjahr einmal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Jetzt ist die perfekte Zeit für die frischen Brennesselblätter. Ein sehr gute Rezept mit perfekter Zutatenliste. Leichte Kost und schmeckt hervorragend.
Auf Kommentar antworten
Von der Brenneselsuppe habe ich schon mal gehört und dieses Rezept finde ich sehr aromatisch deshalb empfehle ich es auch weiter.
Auf Kommentar antworten
ich verwende für diese "Brennesselsuppe" auch öfter eine kräftige Rindsuppe anstatt der "Hühnerbrühe" .
Auf Kommentar antworten
Ich verstehe nicht ganz, was mit Brennnesseltriebe gemeint ist? Ich verwende immer die Spitzen aber da erscheinen mir vier Stück doch etwas sehr wenig
Auf Kommentar antworten
Zu den Brennnesseln gebe ich auch noch Giersch dazu. Der wuchert recht gerne im Garten. Bei der Petersilie nehme ich mehr als einen Teelöffel.
Auf Kommentar antworten
Ich mische regelmäßig Brennnessel mit Gierschblättern. Geschmacklich ist mir das lieber. Brennnessel alleine sind einfach sehr herb
Auf Kommentar antworten