Gebackener japanischer Fisch und Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Riesengarnelen, geschält u. gesäubert |
---|---|---|
250 | g | Tintenfisch |
8 | Stk | frische Shiitake od. Enokitake-Pilze |
8 | Zweig | Petersilie |
8 | Bl | Perilla- Spinat- od. Mangold-Blätter |
1 | Prise | Mehl zum bestäuben |
1 | Prise | Mehl zum bestäuben |
2 | Schuss | Erdnußöl zum Braten |
250 | ml | Dashi oder Hühnerbrühe |
60 | ml | helle Sojasauce |
2 | EL | Mirin od. trockener Sherry |
1 | EL | Staubzucker |
2 | EL | geriebener od. gehackter Ingwer |
1 | Stk | Eigelb |
125 | ml | eiskaltes Wasser |
100 | g | Weizenmehl, gesiebt |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Garnelen mehrmals an der Unterseite einschneiden, damit sie sich nicht aufrollen. Den Tintenfisch in gleichmäßige Quadrate von 5 cm schneiden und an beiden Seiten über Kreuz einschneiden. Die Pilze halbieren. Alle Zutaten, die gebacken werden sollen, mit Mehl bestäuben.
- Für die Sauce werden Dashi bzw. klare Hühnersuppe, Soja, Reiswein, Zucker und Ingwer verrührt. Rettich und Papirka in einem Schüsselchen mischen.
- Öl im Wok oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Den Teig ganz schnell zubereiten, indem man 1 Eigelb mit dem Wasser kurz verschlägt und dann das Mehl nur leicht untermischt. Es kann noch klumpig sein. Mit Hilfe von Essstäbchen Stück für Stück in den Teig tauchen und dann in das heiße Öl gleiten lassen. Nicht mehr als 5 Teile gleichzeitig backen, weil sonst das Öl nicht heiß genug bleibt. Die fertigen Tempura warm stellen, während die restlichen gebacken werden.
- Zum Anrichten: 10 cm weißer Rettich - Mooli, gerieben und 1 frische rote Paprikaschote, feingehackt.
Tipps zum Rezept
Mit der Rettich-Paprika-Mischung und der Sauce servieren.
User Kommentare