Gedämpfte Klößchen mit süßer Sojasauce

Dieses japanische Rezept für gedämpfte Klößchen wird mit süßer Sojasauce serviert. Ein wunderbarer Snack, der Abwechslung auf die Teller bringt.

Gedämpfte Klößchen mit süßer Sojasauce Foto NewAfrica / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (21 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

8 Stk Frühlingszwiebeln
500 g Faschiertes (gemischt)
2 EL Ingwer (gerieben)
125 g Senfkohl (Bok Choy)
3 EL Sesamöl
1 EL Sojasauce
60 Bl Wonton

Zutaten für die Sauce

6 EL Sojasauce
2 EL Balsamessig
2 EL Honig
2 Stk Frühlingszwiebeln (nur das Grüne)
1 TL Chiliflocken
60 ml Suppe (klar)

Benötigte Küchenutensilien

Dampfeinsatz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 34 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Frühlingszwiebeln waschen, putzen, klein schneiden und mit dem Faschierten, geriebenen Ingwer, Senfkohl, Sesamöl und Sojasauce im Mixer gut vermischen.
  2. Für Halbmondklöße schneidet man die Wontons kreisrund aus und setzt 1 TL der Füllung in die Mitte. Die Ränder anfeuchten und den Teig zur Hälfte umschlagen, dann die Ränder fest zusammenpressen und die Ecken umbiegen. Vorsichtig die Füllung nach unten streichen, sodass die gebogene Naht nach oben zeigt und auf ein trockenes, bemehltes Brett setzen.
  3. Um hutförmige Klöße zu machen, setzt man 1 TL der Füllung in die Mitte des Teigblatts. Die Ränder anfeuchten, zwei gegenüberliegende Ecken diagonal zu einem festen Zipfel zusammendrücken und die beiden Kanten fest verschließen. Die unteren Ecken anfeuchten und nach vorne umschlagen und andrücken. In Wasserdampf etwa 6 Min. garen, bis der Teig etwas durchsichtig aussieht.
  4. Für die Sauce nun Sojasauce, Balsamessig, Honig, gehackte Frühlingszwiebeln, Chili und Suppe verrühren und getrennt zu den Klößchen reichen.

Tipps zum Rezept

Senfkohl (Bok Choy) nach dem Waschen etwas ausdrücken, damit keine überschüssige Flüssigkeit in die Füllung kommt.

Beim Falten die Ränder mit Wasser anfeuchten, damit die Wontons beim Dämpfen nicht aufgehen.

Den Dämpfeinsatz leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen, damit die Klößchen nicht kleben bleiben.

Nährwert pro Portion

kcal
133
Fett
9,30 g
Eiweiß
8,54 g
Kohlenhydrate
3,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gyoza - Japanische Teigtaschen

GYOZA - JAPANISCHE TEIGTASCHEN

Die köstlich gefüllten Teigtaschen sind ein ideales Gericht um die japanische Küche - abgesehen von Sushi und Co - kennenzulernen.

Misosuppe

MISOSUPPE

Die Misosuppe ist ein typisch asiatisches Gericht, das mit Algen zubereitet wird und schnell fertig ist.

Gurken-Maki

GURKEN-MAKI

Holen Sie sich ein Stück japanische Esskultur auf den Teller, mit dem Rezept für Gurken-Maki!

Takoyaki - Oktopus in Teigbällchen

TAKOYAKI - OKTOPUS IN TEIGBÄLLCHEN

Takoyaki stammen aus Japan und sind mit Oktopustentakel gefüllte Teigbällchen, die einen ungefähren Durchmesser von 5 cm haben.

Miso Ramen Suppe

MISO RAMEN SUPPE

Eine Miso Ramen Suppe bei der die Miso Nudeln selbstgemacht sind, ist zwar etwas Aufwendig aber es lohnt sich. Das Rezept zum Nachmachen.

Tonkatsu

TONKATSU

Wer auf der Suche nach einer Variante des klassischen Wiener Schnitzels ist, wird in der Japanischen Küche unter dem Namen Tonkatsu fündig.

User Kommentare

martha

Wir mögen asiatische Gerichte und dieses klingt interessant und hat wenig Zutaten. Ist eine Anregung es diese Woche zu prob ieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr