Geeister Kaiserschmarrn
Lust auf eine himmlisch-erfrischende Versuchung? Dieser geeiste Kaiserschmarrn ist die sommerliche Interpretation des österreichischen Klassikers – luftig, leicht karamellisiert, trifft er auf kühle Süße und zergeht förmlich auf der Zunge. Perfekt für heiße Tage, an denen man auf Genuss nicht verzichten möchte!
Ein geeister Kaiserschmarren ist eine himmlische Interpretation des österreichischen Klassikers – luftig, süß und mit einem Hauch von Sommerfrische.
Die zart gefrorene Variante zergeht förmlich auf der Zunge und verbindet cremige Leichtigkeit mit dem vertrauten Geschmack von der in einer Pfanne herausgebackenen Kaiserschmarrn. Die Zubereitung der geeisten Version ist hingegen viel einfacher als die Herkömmliche.
Ob als raffinierter Abschluss eines Menüs oder als süße Versuchung an warmen Tagen – dieser Nachtisch ist ein kleines Gedicht aus Vanille, Schokolade und Tradition.
Serviert wird der geeiste Kaiserschmarrn mit einem fruchtigen Kompott oder frischen Himbeeren.
Zutaten für 4 Personen
Schwierigkeitsgrad: mittel, 35 Minuten Zubereitungszeit und 3 Std. Gefrierzeit
- 3 Eidotter
- 95 g Kristallzucker
- 1 Prise Salz
- 2 g Vanillezucker
- 2 Eiklar
- 25 ml Wasser
- 240 ml Obers
- 80 g Milchschokolade
Für die Deko
- 200 g Himbeeren (frisch bzw. tiefgekühlt)
Zubereitung
- Dotter mit einem Drittel vom Zucker, Salz und Vanillezucker über Wasserdampf aufschlagen, kalt weiterschlagen. Eiklar mit dem restlichen Zucker aufschlagen.
- Den restlichen Zucker mit Wasser zu einem Sirup aufkochen, langsam in das geschlagene Eiklar einlaufen lassen, kalt weiterschlagen und abwechselnd mit dem geschlagenen Obers unter die Dottermasse heben.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen und für mind. 3 Stunden tiefkühlen. Schokolade schmelzen, damit den geeisten Kaiserschmarrn bepinseln und nochmals kurz in den Tiefkühler stellen. In Stücke brechen und mit den Himbeeren (zuvor auftauen lassen) anrichten.
Rezept-Empfehlungen
- Wiener Kaiserschmarrn
- Veganer Kaiserschmarrn
- Topfenschmarrn
- Kaiserschmarrn ohne Ei
- Apfelschmarren
- Kaiserschmarrn ohne Mehl
Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Das Rezrpt klingt sehr gut und ist passend für den Sommer. Diesen geeisten Kaiserschmarrn werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten
Im Prinzip ein Vanilleeis mit Schokoladensoße, nur in Stücke statt in Kugeln. Eine gute Anregung, Eis mal auf diese Art zu servieren.
Auf Kommentar antworten
Das klingt wirklich dem Vanilleeismsehr ähnlich, ist eine coole Zubereitung. Diesen geeisten Kaiserschmarrn werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten