Topfenschmarrn

Zutaten für 3 Portionen
250 | g | Topfen |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
70 | g | Zucker |
50 | g | Butter |
3 | EL | Rum |
3 | EL | Grieß |
1 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Dotter, Butter und Zucker schaumig rühren mit den restlichen Zutaten vermengen. Eiklar zu steifen Schnee schlagen und unterheben. In eine eingefettete Auflaufform füllen und bei 180° backen. Mit zwei Gabeln zerreißen und mit Kompott servieren.
User Kommentare
super Rezeptur,muss man unbedingt nachmachen.......super
Auf Kommentar antworten
Ist besser mit zugabe von Rosinen.
Auf Kommentar antworten
Ob mit oder ohne Rosinen ist einfach Geschmackssache und kann nicht einfach verallgemeinert werden.
Auf Kommentar antworten
Ich bin in letzter Zeit auf den Rahmschmarrn gekommen. Als nächstes werde ich diesen Topfenschmarrn versuchen. Ich bin auch kein Fan von Rosinen.
Auf Kommentar antworten
Endlich ein Rezept ohne Rosinen. Könnte man weglassen , ich weiß. Topfenrezepte sind immer beliebt
Auf Kommentar antworten
das Rezept sieht einfach zum Anbeißen aus, ich liebe Schmarren aller Art, statt Butter werde ich Öl verwenden, dann ist es genau richtig für mich
Auf Kommentar antworten
So einen ähnlichen hat meine selige Großmutter immer gemacht. Schmeckt total lecker und ist nicht der Mega Aufwand
Auf Kommentar antworten
Das ist aber ein sehr gutes Rezept. Schnell und einfach zubereitet. Aber eher als Nachspeise anstatt einer Hauptmahlzeit.
Auf Kommentar antworten
Meine Mutter hat bei süßen Hauptspeise, vorher meist eine Gemüsesuppe gemacht. Dann hats auch gepasst.
Auf Kommentar antworten
Zum Topfenschmarren essen wir am liebsten einen Marillenröster und/oder manchmal auch eine Beerensauce.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept habe ich jetzt wirklich schon einige Male nachgekocht. Super einfach, schnell erledigt und es schmeckt sehr sehr gut. Danke dafür, wird immer wieder nachgekocht.
Auf Kommentar antworten
Habe dieses Rezept nochmals ausprobiert und in die Masse getrocknete Früchte hinzugegeben. Das hat den ganzen Schmarren noch um eine Spur verfeinert. Ausgezeichnet.
Auf Kommentar antworten
Einfach genial, ich mag diesen Topfeschmarren sehr, weil man ihm Bachofen zubereiten kann. Ob mit oder ohne Rosinen ist sowieso eine Geschmacksache.
Auf Kommentar antworten