Kaiserschmarrn ohne Ei

Zutaten für 2 Portionen
500 | ml | Sojamilch |
---|---|---|
240 | g | Mehl |
2 | TL | Backpulver |
2 | EL | Zucker (braun) |
2 | EL | Rosinen |
3 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Kaiserschmarrn ohne Ei in einer großen Schüssel das Mehl und die Milch gut verrühren. Anschließend Backpulver, Rosinen und den Zucker unterrühren. Es soll ein glatter Teig sein.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig hineingeben. Wenn die Unterseite gebacken ist, den Teig wenden und mit einer Gabel zerteilen. Teigstücke goldgelb braten und immer wieder wenden.
Tipps zum Rezept
Mit Staubzucker bestreuen und sofort genießen.
User Kommentare
Interessante Alternative. Kann man getrost mal versuchen. Der Geschmack leidet auf alle Fälle nicht darunter
Auf Kommentar antworten
Hallo, die Angabe mit 12 Esslöffel Mehl auf 500 ml Sojamilch ist korrekt?Ich hab mehr Mehl reingegeben der Teig war sonst wie Wasser, lg Christiane
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben die Menge angepasst.
Auf Kommentar antworten
Da ist mir die klassische Version mit normaler Milch und Eiern wirklich lieber. Und die Rosinen weiche ich vorher in Inländer-Rum ein.
Auf Kommentar antworten
Ganz ehrlich, für mich muss ein Kaiserschmarrn mit Ei und Milch sein. Nur im Orginal schmeckt er für uns wie im Skiurlaub auf den Hütten. Wenn ich den hier serviere, haben wir wenigstens ein bisschen dieses Urlaubsfeeling.
Auf Kommentar antworten
Ich habe schon einmal einen solchen Kaiserschmarren ausprobiert,aber das ist nichts für mich, mit Eier und Kuhmilch schmeckt er mir besser.
Auf Kommentar antworten