Apfelschmarren

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
1 | EL | Zitronensaft |
2 | Stk | Eier (getrennt) |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Kristallzucker |
2 | EL | Staubzucker |
60 | g | Mehl |
100 | ml | Obers |
1 | EL | Butter (für die Pfanne) |
Zutaten nach Wahl
2 | EL | Rosinen |
---|---|---|
1 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Apfelschmarren zuerst die Äpfel vierteln, entkernen, in dünne Spalten oder würfelig schneiden, mit Zitronensaft mischen.
- Die Eier trennen, dann das Eiklar, Salz und Kristallzucker steif schlagen.
- Dann in einer weiteren Schüssel das Eigelb und Staubzucker mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Mehl und Obers unterrühren, Eischnee unterheben.
- In einer beschichteten Pfanne die Butter zerlassen, Eimasse hineingeben, die Apfelstücke zufügen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze auf der mittleren Schiene 15 Min. backen (Pfannenstiel mit Alufolie umwickeln). Danach den Schmarren zerzupfen und nach Wunsch mit Rosinen untermengen.
- Den Apfelschmarren mit Staubzucker bestreuen und servieren.
User Kommentare
Ich habe die Äpfel nicht in Spalten geschnitten, sondern in kleine Würfel und diese karamelisiert .
Auf Kommentar antworten
Das klingt ja noch um Welten besser, diesen Tipp muss ich mir merken und im Herbst nach der Apfelernte gleich probieren.
Auf Kommentar antworten
Auch auf dem Foto sind die Äpfel in Würfel geschnitten und nicht in Spalten, ist auch passender. Was passiert mit dem Zimtzucker. Ich gebe Zimt in den Teig.
Auf Kommentar antworten
gutes rezept um vorhandene äpfel aufzubrauchen. ich werde aber anstatt obers sauerrahm nehmen. oder die hälfte des obers durch milch ersetzen, da der teig sonst sehr schwer wird.
Auf Kommentar antworten
Die Äpfelstückchen karamellisieren und zum Schluß noch einíge Nüsse dazurühren, schmeckt total gut
Auf Kommentar antworten
Das klingt ja toll und schmeckt sicher sehr fruchtig, das werde ich unbedingt bald ausprobieren. Mal sehen ob es meinen Kindern schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Ich hab diesen Apfelschmarrn schon ausprobiert. Dabei habe ich das Schlagobers durch Joghurt/Milch ersetzt, da er mir sonst zu schwer ist. Die Äpfeln hab ich gewürfelt. Hat sehr gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Der ist total lecker, machen wir auch öfters so!
Auf Kommentar antworten
Der Schmarren schmeckt auch sehr gut mit Birnen, geben auch öfters noch gehackte Mandeln dazu oder Rosinen.
Auf Kommentar antworten
Jetzt weiß ich war ich heute kochen werde. Da kann ich gleich die restlichen äpfel von Apfelkuchen verwerten.
Auf Kommentar antworten
Ist mal was ganz anderes
Schmeckt echt sehr gut und vor allem eine sehr gute Süßspeise
Für kinder auch perfekt
Auf Kommentar antworten
Also grundsätzlich finde ich dieses Apfelschmarren Rezept gut, kann aber auch am Herd in einer Pfanne ganz leicht gemacht werden.
Auf Kommentar antworten