Gefüllte Paprika

Die klassisch, gefüllten Paprika sind ein traditionelles Gericht der Österreichisch-Ungarischen Küche und haben ihren Ursprung im pannonischen Raum.

Gefüllte Paprika Foto Haeferlguckerin.at

Typisch Burgenländisch

Unlängst fragte ich einen Arbeitskollegen, der Burgenländer ist, was denn typisch für die Burgenländische Küche ist. Wie aus der Pistole geschossen kam die Antwort: Gefüllt Paprika.

Ich kann mich noch sehr gut an meine Kindheit erinnern, da kamen die mit einer aus Reis und Faschierten bestehenden Fülle gefüllten entkernten Paprikaschoten oft auf den Tisch. Mein Vater liebte sie und daher machte meine Mutter oft Gefüllt Paprika. Es wurde also wieder Zeit, in Kindheitserinnerungen zu schwelgen, daher musste ich gleich welche kochen.

Einfach in der Zubereitung, gut im Geschmack

Gegart werden die gefüllten Paprika in einer Paradeissauce. Das Gericht lässt sich gut vorbereiten, ist rasch zubereitet, ist zugleich sehr simpel und schmeckt auch aufgewärmt noch ausgezeichnet. Es zählt definitiv zu den Klassikern in der Österreichischen Küche. Aber auch bei unseren Nachbarn in Ungarn ist das Gericht sehr beliebt. Also hat das Gericht definitiv ungarischen Einschlag - schon alleine gegeben durch die Paprika.

Üblicherweise wird der bereits gekochte Reis mit dem rohen Faschierten gemischt, abgeschmeckt und damit der Paprika gefüllt. Da ich jedoch die Fülle in dieser Version nie so richtig geschmackvoll in Erinnerung hatte, habe ich die Zubereitung etwas abgewandelt. Das Faschierte habe ich zuvor einfach mit Zwiebel und Knoblauch angebraten und mit Tomatenmark abgeschmeckt. Ein Rotwein wird auch kräftig mit eingekocht. Das Gericht gewinnt dadurch an Geschmack und Würze. Und hat etwas italienisches.

Zeitaufwand
30 Minuten Zubereitungszeit + 40 Minuten Koch- und Backzeit
Zutaten für 4 Personen

Schwierigkeitsgrad
leicht

Zutaten für 2 Portionen

  • 4 Stück Paprika (gelb und rot)
  • 400 g Faschiertes vom Rind
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Tomatenmark
  • ca. 70 bis 100 ml Rotwein (Blaufränkisch)
  • Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Spaghetti-Gewürz
  • Olivenöl
  • 100 g Reis
  • 1 TL feines Meersalz
  • ca. 350 ml passierte Paradeiser aus dem Glas

Rezept Zubereitung

  • Reis nach Packungsanleitung kochen und auskühlen lassen.

Gefüllte Paprika Foto Haeferlguckerin.at

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und beides feinwürfelig schneiden. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Zwiebel darin glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und beides einige Minuten goldgelb anbraten.

Gefüllte Paprika Foto Haeferlguckerin.at

  • Das Faschierte hinzufügen und gut rundherum anbraten. Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten. Mit Rotwein ablöschen und die Flüssigkeit komplett reduzieren lassen, würzen und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Etwas überkühlen lassen.
  • Vom Paprika vorsichtig den Deckel (oberes Viertel) abschneiden und die Paprika aushöhlen.

Gefüllte Paprika Foto Haeferlguckerin.at

  • Den Reis mit dem Faschierten vermengen, abschmecken und die Paprika mit der Masse füllen.
  • Backrohr auf 180°C Umluft vorheizen.

Gefüllte Paprika Foto Haeferlguckerin.at

  • In einer Bratpfanne etwas von den passierten Paradeisern einfüllen (ca. bodenbedeckt). Die Paprika darauf stellen. Die Deckel der Paprika wieder aufsetzen. Die Pfanne auf den Gitterrost in das Backrohr schieben und ca. 20 bis 30 Minuten garen, bis die Paprika eine leichte Farbe bekommen und die Haut der Paprika runzelig ist.

Gefüllte Paprika Foto Haeferlguckerin.at

  • Die Paprika mit der Paradeissauce anrichten.

Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Leckerbissen auf Rezept zum Nachkochen.


Bewertung: Ø 3,5 (51 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Gefüllte Paprika mit Tomatensauce

GEFÜLLTE PAPRIKA MIT TOMATENSAUCE

Einfach köstlich schmecken die Gefüllten Paprika mit Tomatensauce. Überzeugen Sie sich von diesem tollen Rezept.

Gefüllte Paprika aus Kroatien

GEFÜLLTE PAPRIKA AUS KROATIEN

Gefüllte Paprika aus Kroatien schmecken sehr delikat. Diesem tollen Rezept kann keiner wiederstehen.

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika sind von vielen Menschen ein Lieblingsgericht. Versuchen sie dieses Rezept mit Speck und Tomaten.

Gefüllte Paprika mit Feta

GEFÜLLTE PAPRIKA MIT FETA

Gefüllte Paprika mit Feta ist ein feines Rezept für eine köstliche Hauptspeise, einfach mal ausprobieren!

Vegan gefüllte Paprika

VEGAN GEFÜLLTE PAPRIKA

Vegan gefüllte Paprika ist ein feines Rezept um beim Kochen auf Tierprodukte zu verzichten.

Vegetarische gefüllte Paprika

VEGETARISCHE GEFÜLLTE PAPRIKA

Vegetarische gefüllte Paprika passen sehr gut für ein Mittagessen, wenn sie keine Lust auf Fleisch haben. Hier das Rezept zum Nachkochen.

User Kommentare

Pesu07

Ich habe die gefüllten Paprika gestern nachgekocht. Sind sehr gut geworden. Ich finde deine Rezeptbeschreibungen sehr gut - animiert zum Nachkochen!!

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Tolles Rezept und es sieht einfach köstlich aus. Gefülltes Gemüse essen wir auch sehr gerne, dabei sind gefüllte Paprika unser Favorit.

Auf Kommentar antworten

elisaKOCHT

Einfach in der Zubereitung, gut im Geschmack und preiswert dazu ;-) mindestens einmal im Monat gibt es gefülltes Gemüse bei uns. Am liebsten auch aus dem Backrohr, schmeckt einfach besser. Den Vorbrattipp werde ich nachmachen :-)

Auf Kommentar antworten

Haeferlguckerin

Hallo Elisa!
danke schön für deinen Kommentar! Ich mag das Backrohr auch lieber, als den Dampfgarer, man schmeckt definitiv den Unterschied, finde ich. Röstaromen z.B. sind in einem Dampfgarer nicht möglich. Das freut mich, wenn du meine Variante einmal ausprobierst. Lass es dir schmecken!
lg

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Hallo Haeferlguckerin, ich bin da ganz deiner Meinung. So unschlagbar die Gemüsezubereitung/Semmelknödel etc. im Dampfgarer ist - doch Röstaromen kann man nicht ersetzen

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich mag deine Gerichte und vor allem deine sehr guten Rezept Beschreibungen. Da wird einem so richtig Lust aufs Kochen gemacht. Gefüllte Paprika gibt's demnächst.

Auf Kommentar antworten

Haeferlguckerin

Danke dir vielmals MaryLou! Das freut mich, dass dir die Gerichte zusagen und du hoffentlich schon gute Erfahrungen mit den Rezepten gemacht hast. Es folgen laufend neue von mir, einfach immer wieder rein schauen :-)
lg
Brigitte

Auf Kommentar antworten

Kokotek

Echt gut geworden, für die Tochter hatte ich eine kleine vegetarische Variation gemacht und statt dem faschierten habe ich Brokkoli genommen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Meistens fülle ich den Paprika mit einer Mischung aus Reis und Faschierten. Etwas Knoblauch dazu und eine Tomatensoße passt hervorragend.

Auf Kommentar antworten