Dieses Rezept vom Karamellaufstrich mit Fleur de sel kommt aus Frankreich, im original „Creme de Caramel au beurre salé ".
Das Rezept von der Liebstöckelbutter stammt aus Omas Küche. Schmeckt köstlich auf Lamm-Koteletts.
Dieser Erdnussdip schmeckt besonders zu Kartoffel. Dieses Rezept ist ideal für die Gartenparty.
Die Pilz-Butter schmeckt köstlich auf frischem Brot. Ein Rezept für ein kaltes Buffet.
Das Olivenpüree passt auf Weißbrotscheiben oder auch als Dip zu Käse, Fleisch oder Gemüse. Ein Rezept mit intensivem Geschmack.
Im Frühling wächst der Löwenzahn. Die ersten zarten Blättchen haben einen feinen Geschmack für das Rezept vom Löwenzahnaufstrich.
Das Rezept Stachelbeer-Johannisbeer-Marmelade gelingt ganz einfach und schmeckt dennoch traumhaft.
Die Preiselbeer-Apfel-Marmelade schmeckt vorzüglich zu Wildgerichten. Für dieses Rezept können Sie statt Äpfel auch Birnen verwenden.
Der Tomaten-Joghurt-Aufstrich passt als Snack zu jeder Jahreszeit. Dieses Rezept sollten Sie unbedingt ausprobieren.
Das Rezept vom Geflügelaufstrich kommt aus der Kategorie Resteverwertung. Mit Mais und Petersilie schmeckt er köstlich auf Brot.