Steinpilzbutter

Zutaten für 1 Portion
30 | g | Steinpilze (getrocknet od frisch) |
---|---|---|
125 | g | Butter, weiche |
2 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die getrockneten oder eingeweichten Steinpilze mit einem Stabmixer zerkleinern.
- Dann Butter, Pfeffer und Salz zugeben und gut verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Die Butter in ein verschließbares Gefäß geben und bis zur Verwendung in den Kühlschrank geben.
Tipps zum Rezept
Die getrockneten Steinpilze können auch vorab in Wasser eingeweicht werden. Frische Pilze vorab dünsten.
User Kommentare
Sehr interessantes Rezept. Habe noch sehr viele getrocknete Steinpilz bzw. Steinpilzpulver vom letzten Sommer. Auf einen Brotaufstrich mit Pilzen wäre ich nie gekommen
Auf Kommentar antworten
liebe Goldioma, die Steinpilzbutter streiche ich auch sehr gerne auf knusprig geröstete Brotscheiben auf. Dazu verwende ich auch unsere Brotreste die schon älter/trockener sind. Quasi, österreichische Crostini ;-)
Auf Kommentar antworten
Einen Teil der selbst gesammelten und getrockneten Steinpilze mahle ich zu sehr feinen Pulver. Damit kann man Gerichte mit Steinpilzen noch zusätzlich einen "Kick" geben.
Auf Kommentar antworten
ganz genau Katerchen. Dazu gibt es sogar Rezepten und viele Tipps auf dieser Kochseite. Je nach Rezept verwende ich es auch
Auf Kommentar antworten
Ich dachte eigentlich immer dass man Steinpilze zwingend kochen muss? Gilt das für die getrockneten nicht? Weiß jemand warum?
Auf Kommentar antworten
Es ist nicht zwingend notwendig, aber es ist Vorsicht geboten, da in getrocknete Pilzen Salmonellen vorkommen können. Bei Verwendung auf Hygiene achten.
Auf Kommentar antworten