Diese Joghurt-Kaltschale ist eine Alternative zum herkömmlichen Tzatziki. Bei dem Rezept fehlt der Knoblauch.
Das Rezept Löwenzahnhonig stammt aus Omas Kochbuch. Löwenzahn gilt als stoffwechselanregend und blutbildend.
Frühlingszeit ist Zeit, um ein Brennnesselpesto zu zubereiten. Dieses Rezept ist einfach und schmeckt zu Nudeln.
Das Apfel-Kren-Rösti passt perfekt zu gebratener Blutwurst oder Geselchtem. Ein Rezept mit interessanten Geschmack.
Zu gekochtem Lammfleisch serviert man in England Minzesauce. Hier ein köstliches Rezept.
Apfel-Meerrettich-Soße zu gekochtem Rindfleisch - einfach köstlich. Dieses Rezept passt besonders in die kalte Jahreszeit.
Parmesannockerl passen gut in eine kräftige Rindersuppe. Ein Rezept aus der italienischen Küche.
Diese Brotkaspfanne ist ein traditionelles Gericht aus den Alpen. Für dieses Rezept wäre die Verwendung von Appenzeller Käse ideal.
Diese Rezept von der Ananas-Butter passt auf gegrilltem Fisch oder Hühnerfilets.
Diese scharfe Käsesauce hat es in sich. Das Rezept passt zu Nudeln oder gebratenen Schweinefilets.