Mit dem Erdäpfelollen - Rezept gelingt ihnen eine herrliche Beilage. Passt zu vielen Hauptgerichten.
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Zart mürbe Burgenländer Kipferl mit Dinkelmehl sind leicht zu formen. Die nussigen Kipferl sind mit diesem Rezept relativ schnell gemacht.
Diese Maiscremesuppe ist eine Spezialität aus dem Burgenland. Versuchen sie dieses Rezept, besonders ihre Kinder werden die Suppe mögen.
Dieses Rezept ist ein Mix aus Schwammerl mit dabei sind Eierschwammerl und Herrenpilze. Mit frischen Schwammerln ein wahrer Genuss.
Ein Zickentaler Ochsenkessel ist ein besonderes Rezept mit Kartoffeln und Bohnen. Herrlich!
Die Topfensuppe ist eine säuerliche Suppe aus dem Burgenland und wird zu jeder Jahreszeit gerne serviert. Ein tolles Rezept für die ganze Familie.
Diese Restsuppe gab es immer nach den Feiertagen. Dieses Rezept stammt aus Omas Küche.
Der Türkenpudding wird als Beilage zu Paprikahendl im Burgenland serviert. Dieses Rezept stammt aus der Bauernküche, auch bekannt als Maissterz.
Eine besondere Spezialität ist ein Moorochsen Steak aus der Region südliches Burgenland, mit köstlicher Kräuterkruste.