Ein einfaches und köstliches Rezept is das Huhn in Käsesauce. Servieren sie dazu Bratkartoffel und Salat.
Ein besonderes Rezept für ein köstliches Sonntagsessen ist dieses Dukatenfilet.
Der Safran-Topfen-Dip passt gut zu Gemüsesticks. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept von den Dirndl in Portwein passt besonders zu Wildgerichten. Sie wird auch Kornelkirschen genannt und wächst nur in Niederösterreich.
Das Backhendel gehört zu Österreich. Wir stellen hier ein abgewandeltes Rezept vor, das Huhn mit Parmesanpanier.
Dieses Rezept von den Schnitzel mit Käsekruste könnte fast aus Italien stammen, denn Parmesan ist eine wichtige Zutat.
Schinkenbraten in Preiselbeersauce ist ein Geheimtipp. Ein Rezept, das einen Versuch wert ist.
Das Rezept vom Lauch-Gratin lässt sich sehr gut im Vorfeld zubereiten. Ideal für viele Gäste.
Bringen sie Abwechslung auf den Sonntagstisch und probieren sie dieses Rezept von den.Mostschnitzel
Ein besonders zartes Fleisch kommt von den Kaninchen. Eine wahre Delikatesse ist das Rezept von den Kaninchenfilets.