Als Beilage zu Fleisch oder Fisch eignen sich Bröselknödel besonders. Das Rezept ist relativ einfach und wird in Salzwasser gekocht.
Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.
Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.
Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.
Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.
In der Kürbiszeit sind Kürbisspätzle eine wahre Gaumenfreude. Ein gesundes Rezept geeignet als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.
Das Rezept vom Kürbiskernöl-Dressing passt gut zu gemischten Salaten, aber auch ein einfacher grüner Blattsalat schmeckt sensationell damit.
Der Burgunderbraten ist ein traditionelles Gericht zu Weihnachten. Ein köstliches Rezept für ein gelungenes Gericht.
Ein typisch österreichisches Hauptgericht ist der Tafelspitz mit Semmelkren. Das Rezept aus Rindfleisch wird immer gerne zubereitet.
Ein herzhafter Bratenfond selbst zubereitet kann in großen Mengen gekocht werden und in Einmachgläser gefüllt werden. Das Rezept zum Nachkochen: