Kocht sich fast von selbst das Rindfleisch mit Semmelkren. Nebenbei wird aus dem Rezept eine tolle Fleischbrühe. Mit Kartoffelsalat servieren.
Dieses Altwienerrezept kann nicht nur am Aschermittwoch serviert werden. Mit dem Wiener Heringsschmaus machen Sie Gästen zu jeder Zeit eine Freude!
Das Rezept Kartoffel-Blattln mit Kraut stammt aus Tirol und ist eine Köstlichkeit für sich. Nachkochen lohnt sich.
Bei diesem Rezept werden Äpfel eingekocht und haltbar gemacht. Mit Einkochgläser funktioniert das schnell und ohne viel Aufwand.
Marillen Chutney schmeckt herrlich fruchtig und eignet sich hervorragend für die Vorratskammer. Das Rezept für Chutney Liebhaber.
In der Herbstzeit ist Wild ein absoluter Genuss. Auch ein köstliches Wildgulasch versüßt unsere Gaumen. Das Rezept zum Ausprobieren und genießen.
Diese Letscho-Schnitzel sind eine tolle Hauptspeise für die ganze Familie. Das Rezept wird mit Reis als Beilage serviert.
Ein Semmelknödelgugelhupf ist eine tolle Beilage die grandios aussieht und immer überrascht.
Dieses Rezept für Schaumrolle mit Zuckerschneefüllung nicht zu süß darf ruhg genascht werden. Auch die Zubereitung funktioniert tadellos.
Haschee ist ein typisch österreichisches Rezept. Es eignet sich besonders gut zur Verwertung von Wurst- und Fleischresten.