Almraunkerl ist ein traditionelles Rezept aus der Steiermark. Aus einem Mürbteig entsteht köstliches Kleingebäck das beim Almabtrieb vernascht wird.
Sehr kösltich und sättigend schmecken die tollen Selchfleischknödel. Probieren Sie dieses Rezept doch gleich mal aus.
Eine herzhafte Hauptspeise ist das Rosmarinhähnchen mit Kartoffeln. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.
Das Rezept Sasaka stammt aus Kärnten. Dazu wird meist kräftiger Rotwein und Schwarzbrot gegessen.
Diese köstliche Pressknödelsuppe schmeckt und wird auch gerne von Kindern gegessen. Ein Rezept für die ganze Familie.
Carpaccio vom Reh ist eine Delikatesse zur Wildbrettzeit. Ein Rezept für einen besonderen Anlass.
Das süße Backwerk will sich keiner entgehen lassen. Das Rezept für Strauben ist sehr beliebt.
Eine himmlische Rahmsuppe mit Kartoffeln und Steinpilzen ist eine köstliche Überraschung. Probieren Sie dieses wunderbare Suppen Rezept aus.
Das Rezept für Wuzinudeln mit Speck und Topfen ist eine Hauptspeise die für Abwechslung auf dem Teller sorgt.
Für Fans von Wild ist dieser Wildschweinbraten im Blätterteig einzigartig. Der Genuss ist bei diesem Rezept vorprogrammiert.