Tolle Pistazien-Stanitzerl schmecken himmlisch und sind ein absoluter Eyecatcher. Das Rezept jetzt zum Selbermachen.
Dieses Rezept von den Brätknödel ist eine köstliche Suppeneinlage. Besonders köstlich in einer kräftigen Rindersuppe.
Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Delikat schmeckt eine Schaum-Traum-Schnitte, die für jedes Kaffeekränzchen geeignet ist. Das Rezept für süße Momente.
Der Eierschwammerl-Reis ist eine schmackhafte Beilage oder auch ein Snack mit grünem Salat. Ein Rezept für die Herbstzeit.
Ananaskraut schmeckt köstlich zu Schweinebraten. Ein Rezept mit süß-säuerlichem Geschmack.
Kaltes Roastbeef wird immer gerne gegessen und ist ein beliebtes Rezept bei einem Buffet.
Schnell auf die Wiese, Sauerampfer pflücken und dieses Rezept von der einfache Sauerampfersuppe nachkochen.
Mit Zwiebel, Knoblauch, Salz, Paprika und Bier wird dieses Rezept für Bierkäse zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Es gibt Tage wo wenige Zeit zum Kochen ist. Hier passt dann das Rezept von der schnelle Tomatensauce. Für Fleisch oder Nudeln.