Schweinemedaillons mit Reis und Champignonsauce ist ein richtiges Mahl für einen schönen Sonntag. Das tolle Rezept für die ganze Familie.
Kärntner Krapfen kann man süß mit Marmelade oder pikant mit Sauerkraut genießen. Hier dazu das Rezept.
Das Rezept für gefüllte Zimtdoppeldecker ist nicht nur ideal für die Weihnachtsbäckerei. Ein Keks der Superlative!
Ein wirklich tolles Rezept, das in keiner Rezeptsammlung fehlen darf, ist ein saftiger Eierlikör-Guglhupf. Ausprobieren und zum Kaffee genießen.
Hier ein schnelles Rezept für einen tollen Salat. Von diesem Käsesalat können Sie nicht genug bekommen.
Das Rezept für Knoblauch Quark mit Dill kann zum Dippen oder zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse mit Fladenbrot serviert werden.
Der Gorgonzola-Aufstrich wird gerne bei Heurigen angeboten. Ein sehr geschmacklich - intensives Rezept.
Diese Mini - Eierlikör - Guglhupf schmecken vorzüglich und sehen richtig zum Anbeißen aus. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Der Karfiol muss nicht immer warm gegessen werden. Versuchen sie das Rezept vom Karfiolsalat bei der nächsten Grillparty.
Das Rezept von der Kapernsauce stammt aus Omas Kochbuch. Wird gerne zu gekochtem Rindfleisch oder Rinderbraten gereicht.