Eine saftige Karottentorte ist ein besonderes Highlight an Ostern. Auch Kinder freuen sich sehr über dieses Rezept.
Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.
Ein steirisches Tiramisu wird mit Biskotten, Schlagobers und Apfelmus zubereitet. Das Rezept kann schon am Vortag zubereitet werden.
Dieses Rezept für Schaumrolle mit Zuckerschneefüllung nicht zu süß darf ruhg genascht werden. Auch die Zubereitung funktioniert tadellos.
Haschee ist ein typisch österreichisches Rezept. Es eignet sich besonders gut zur Verwertung von Wurst- und Fleischresten.
Unsere Anleitung für Schweinefleisch Räuchern bzw. Pökeln kann ganz einfach auch selbst zubereitet werden. Hier unsere Anleitung für köstlichen Speck.
Ihre Gäste werden von den köstlichen Kokosschnitten begeistert sein. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Die Honig-Grillmarinade passt gut zu Huhn, Pute und Schweinefleisch. Das süß-saure Rezept verleiht dem Grillgut ein besonderes Aroma.
Frittierte Zwiebelringe passen zu Bratwurst oder Schweinebraten. Ein Rezept, das Oma gerne machte.
Super gut schmecken Bärlauch Schupfnudeln. Ein beliebtes Rezept in der Bärlauchzeit, das mit einem Kartoffelteig zubereitet wird.