Apfelbrot

Zutaten für 3 Portionen
500 | g | Feigen (getrocknet) |
---|---|---|
1 | kg | Weizenmehl (Type 480) |
125 | ml | Rum |
400 | g | Zucker |
1 | EL | Neugewürz (=Piment) |
1 | EL | Zimt (gemahlen) |
2 | EL | Kakaopulver |
1.5 | kg | Äpfel (saftig, säuerlich) |
400 | g | Haselnüsse |
400 | g | Rosinen |
2 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
290 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 260 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die harten Teile der Feigen entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Äpfel waschen, entkernen und grob raspeln. Die Haselnüsse in grobe Stücke hacken.
- Danach Kakao, Zimt, Zucker, Rum und Neugewürz zugeben, alles miteinander vermischen und für 3 Stunden ziehen lassen.
- Anschließend Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermischen und gut mit der Frucht-Nuss-Masse vermischen.
- Das Backrohr auf 160 Grad Heißluft vorheizen, aus dem Teig drei gleich große Laibe formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für rund 75 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Verwende säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar oder Granny Smith, da sie dem Brot eine fruchtige Frische verleihen und beim Backen nicht zu süß werden.
Achte darauf, dass die Apfelmasse ausreichend Saft mitbringt. Wenn der Teig zu trocken wirkt, kannst du Apfelsaft, Buttermilch oder etwas Joghurt hinzufügen.
Kontrolliere mit einem Holzstäbchen, ob das Brot durchgebacken ist - es sollte beim Herausziehen sauber (ohne Teigrückstände) herauskommen.
Apfelbrot schmeckt oft besser, wenn es einen Tag durchziehen kann. So entwickeln sich die Aromen und das Brot wird noch saftiger.
Bewahre das Brot in Alufolie oder einem luftdichten Behälter auf, damit es nicht austrocknet - so hält es sich gut 4-6 Tage und kann aber auch eingefroren werden.
User Kommentare
in der Advents- bzw Weihnachtszeit wird Dein köstlich tönendes Apfelbrot bestimmt nachgebacken,Martina1988 :-) ein paar extra Nüße werde ich darin versuchen
Auf Kommentar antworten