Bärlauch Schupfnudeln

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Bärlauch |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
2 | Stk | Eier |
500 | g | Kartoffeln (mehlig) |
150 | g | Mehl |
1 | TL | Salz |
20 | g | Weizengrieß |
1 | EL | Butter (für die Pfanne) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, in Wasser bißfest kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Nun den Bärlauch waschen, trocken schütteln, die Stiele entfernen und die Blätter fein hacken.
- Alle angegebenen Zutaten miteinander verkneten, zu einer Rolle formen und gleichmässige Scheiben vom Teig abschneiden. Diese Scheiben mit bemehlten Händen zu fingerdicke Nudeln formen.
- Die Schupfnudeln danach in kochendes Salzwasser geben und ca. 8-10 Minuten ziehen lassen. Aus dem Wasser schöpfen, abtropfen lassen und in heißer Butter schwenken.
Tipps zum Rezept
Mit übrig gebliebenen Bärlauchstreifen und Parmesan bestreuen.
User Kommentare
Tolles Rezept. Holen sehr gut geschmeckt. Meine Nudeln sind jedoch nicht ganz so schön geworden. Trotzdem sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Sieht sehr lecker aus. Ich mag den frischen Bärlauchgeschmack sehr gerne. Ausserdem ist Bärlauch auch gesund.
Auf Kommentar antworten
Es gehört auf jeden Fall ein Salat dazu. Statt die Kartoffelknudeln in Öl zu schwenken, gebe sie stattdessen ins Rohr und einen Sauerrahm darauf und lasse sie etwas bräunen.
Auf Kommentar antworten
Wichtig, bitte noch unbedingt dazu schreiben: mehlige Erdäpfel für die Schupfnudeln verwenden! Bin gespannt wie Schupfnudeln mit Bärlauch werden!
Auf Kommentar antworten
danke, haben es in der Zutatenliste hinzugefügt. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen, der Bärlauch dazu schmeckt super.
Auf Kommentar antworten
Boah, super Rezept. Ich habe Speck kross gebraten, Sauerkraut druntergemischt und dann die Schupfnudeln untergehoben.
Auf Kommentar antworten
Frage von cp611 "Werden die dann auch noch zum Abschluss in flüssiger Knoblauch/Bärlauch-Butter geschwenkt".
Ja, in Nussbutter, dann sind sie besonders gut!!!!!! Als Beilage: jeglichen Salat.
Auf Kommentar antworten
Ist dieses Rezept als Beilage oder Hauptspeise gedacht? Als Beilage find ich es zu deftig, als Hauptspeise fehlt mir was.
Auf Kommentar antworten
Kann man als Haupt- und als Beilagenrezept verwenden. Wenn du sie als Hauptspeise servierst passt ein Blattsalat mit Knoblauchdip dazu.
Auf Kommentar antworten
Für ich ist das eine Beilage zu verschiedenen Bratengerichten. Da bei uns keiner Bärlauch mag, gebe ich Mangold oder Blattspinat in den Teig.
Auf Kommentar antworten
Ich habe noch etwas Bärlauch in meinemTiefkühlfach, so kann ich die Schupfnudeln bald mal ausprobieren
Auf Kommentar antworten
Statt den Bärlauch fein hacken verwende ich zuvor hergestellte Bärlauchpaste. Dann schmecken die Schupfnudeln noch intensiver und haben eine schöne grüne Farbe.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Anregung mit der Bärlauchpaste. Werde ich auch dieses Rezept der Schupfnudeln mit der Paste probieren.
Auf Kommentar antworten