Wunderbar schmeckendes Bärlauchöl wird zum Würzen, Einlegen und für Salate verwendet. Ein gesundes Rezept, zum Verfeinern der Speisen.
Ein schnelles Gericht das allen schmeckt sind Bröstlnudeln. Bei diesem Rezept werden die Nudeln bissfest gekocht und in goldbraunen Brösel geschwenkt.
Aus Porree und Kartoffeln wird eine liebevoll zubereitete, cremige Porreesuppe mit Erdäpfeln. Das Rezept aus Oma`s Küche.
Eine österreichische Delikatesse sind diese Teigtaschen mit Fleischfülle und Thymianbutter. Versuchen sie dieses vorzügliche Rezept.
Das berühmte Papriakhendl kommt ursprünglich aus der ungarischen Küche. Auch hier bei uns wird es gerne gegessen. Hier das Rezept zum Ausprobieren.
Eine tolle Hausmannskost sind gratinierte Schinkenfleckerl. Das Rezept wird mit Käse in einer Auflaufform überbacken.
Das Rezept für Uromas mürben Apfelstrudel hat 100 Jahre Erfahrung, schon meine Urgroßmutter hat so ihren Apfelstrudel zubereitet.
BOSNA a la Kulturfuchs mit Senf, Ketchup und selbstgemachten Bosnagewürz. Das Snack-Rezept für Jedermann.
Genuss al a Oma ist ein Faschierter Braten, auch bekannt als Falscher Hase. Das Rezept zum besonderen Genuss für zu Hause.
Das Rezept für Serviettenschnitten ist ähnlich wie für Semmelknödel. Köstlich als Beilage und macht auf dem Teller eine tolle Figur.