Teigtaschen mit Fleischfülle und Thymianbutter

Erstellt von hexy235

Eine österreichische Delikatesse sind diese Teigtaschen mit Fleischfülle und Thymianbutter. Versuchen sie dieses vorzügliche Rezept.

Teigtaschen mit Fleischfülle und Thymianbutter Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,3 (320 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Faschiertes
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Öl
1 Prise Pfeffer
0.5 TL Salz
0.5 Bund Thymian
3 EL Butter
1 Stk Eiklar zum Bestreichen

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
1 Stk Ei
6 EL Wasser
0.5 TL Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Ei, Wasser und Salz einen Nudelteig herstellen, gut kneten. In Frischhaltefolie wickeln. Portionsweise mit einer Nudelmaschine 1,5 mm dick ausrollen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Faschiertes darin rösten, Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian pikant würzen und abschmecken. Auskühlen lassen.
  3. Aus dem ausgerollten Teig mit einem Glas Kreise (ca. 6 cm Ø) ausstechen. Eiweiß mit einer Gabel leicht verschlagen. Die Teigkreise am Rand damit bepinseln und jeweils 1-2 TL Füllung in die Mitte geben und zusammen klappen und mit den Fingern gut zusammen drücken.
  4. Nebeneinander auf ein Tablett legen, nicht abdecken. Salzwasser zum Kochen bringen und die Teigtaschen darin 10–15 Minuten garen.
  5. Thymian von den Stielen zupfen, Butter in einem kleinen Topf zerlassen, Thymian zugeben und die gegarten Teigtaschen darin wenden.

Tipps zum Rezept

Dazu passt Blattsalat.

Nährwert pro Portion

kcal
527
Fett
25,33 g
Eiweiß
24,95 g
Kohlenhydrate
49,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

julia_resch

Wenn ich Lust auf Teigtaschen habe, dann mache ich sie meistens so wie in diesem Rezept beschrieben. Selbstgemacht sind sie einfach am besten.

Auf Kommentar antworten

12pizza34

Welches Mehl eignet sich am besten? Die Teigtaschen schauen lecker aus. Werde sie demnächst auch machen =)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

In Österreich bekommt man Type 450, also glattes Mehl, es geht aber auch italienisches Weizenmehl Type 00. Oder eine Mischung aus 100 g Hartweizengrieß und 200 g doppelgriffigem Weizenmehl Type 405 sorgt dafür, dass der Teig schön elastisch wird.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 19.10.2025 01:08 von Silviatempelmayr

Evaluier-dein-Leben-Tag

am 19.10.2025 00:09 von snakeeleven