Die Hortobagy Palatschinken mit herrlicher Faschierten-Füllung ist eine von vielen köstlichen Varianten. Hier dazu das Rezept.
Ein Birnen-Mandel-Blechkuchen wird gern in der Herbstzeit gebacken. Bei diesem Rezept können frische Brinen oder Birnen aus der Dose verwendet werden.
Käsebutter ist ein herzhafter Brotaufstrich. Das Rezept lässt sich schnell und einfach auch in größeren Mengen vorbereiten.
Das Rezept für den Nudeltopf mit Faschiertem ist in nur 30 Minuten zubereitet und schmeckt einfach himmlisch, Ihre Familie wird begeistert sein.
Chadeau ist der Name von diesem Rezept und heißt Weinschaum. Die Oma hat es zum Weihnachtsfest mit Keksen serviert.
Perfekt für die Adventzeit ist das traditionelle Rezept für den weihnachtlichen Nussstriezel.
Wenn es einmal schnell und deftig sein soll, dann ist das Rezept von der Fisolenpfanne genau richtig.
Ein Rohnen-Schlutzkrapfen Rezept ist zwar etwas Aufwendig, aber es lohnt sich. Wie sie zubereitet werden erfahren Sie hier.
30 Minuten, länger brauchen Sie für das Rezept für die Kräuter-Schupfnudeln nicht. Sie sollten es auf jeden Fall einmal probieren.
Der Kartoffelsalat mit Sauerrahm ist die ideale Beilage zum Schweinebraten. Dieses Rezept stammt aus dem Waldviertel.