Ein saftiger Rhabarberkuchen vom Blech wird mit diesem Rezept gezaubert. Für wahre Feinschmecker und Genießer!
Frittierte Zwiebelringe passen zu Bratwurst oder Schweinebraten. Ein Rezept, das Oma gerne machte.
Super gut schmecken Bärlauch Schupfnudeln. Ein beliebtes Rezept in der Bärlauchzeit, das mit einem Kartoffelteig zubereitet wird.
Diese Rezept vom Quittenkompott stammt aus Omas Kochbuch. Quitten bekommen sie auf jedem gut sortierten Markt.
Hühnereinmachsuppe mit Bröselknödel gab es immer bei Oma, besonders dann - wenn eine Grippe im Anmarsch war. Hier das traditionelle Rezept.
Dieses Rezept muss 24 Stunden durchziehen. Bärlauchsalz, dass einzelne Speisen perfekt abrundet.
Nichts geht über würzige Serviettenknödel. Beliebt bei jedermann, denn dieses Knödel Rezept wird aus einer einzigartigen Semmelmasse zubereitet.
Villacher Torte besteht aus mehreren köstlichen Schichten aus Mürbteig, Biskuit und Schokocreme. Ein herrliches Rezept für eine Torte.
Köstlicher Maronikuchen sollte in der Maronizeit unbedingt ausprobiert werden. Das Rezept sorgt für einen herrlichen Maronigeschmack.
Eine schmackhafte Suppeneinlage sind Kaiserschöberl. Bei diesem Rezept werden die fertigen Schöberl meist in Rhomben geschnitten und serviert.