Würzige Serviettenknödel

Nichts geht über würzige Serviettenknödel. Beliebt bei jedermann, denn dieses Knödel Rezept wird aus einer einzigartigen Semmelmasse zubereitet.


Bewertung: Ø 4,4 (1.632 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Semmelwürfel
250 ml Milch
2 Stk Eier
1 Stk Zwiebel (fein gehackt)
1 Stk Knoblauchzehe (fein gehackt)
3 EL Kräuter nach Belieben (fein gehackt)
20 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Semmelwürfel in eine große Schüssel geben. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten – die Milch hinzufügen und aufkochen lassen.
  2. Die heiße Milch über die Semmelwürfel gießen, kurz durchrühren und 10 Minuten stehen lassen.
  3. Die Eier, Salz, Kräuter und Muskatnuss zur Semmelmasse geben und gut miteinander vermengen.
  4. Eine Serviette befeuchten, die Semmelmasse darauf geben und zur Rolle formen – die Serviette aufrollen und an den Enden mit Küchengarn fest zubinden.
  5. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, die Serviettenrolle in das nur mehr siedende Wasser einlegen und für 30-40 Minuten eher ziehen als kochen lassen.
  6. Die Serviettenrolle aus dem Wasser heben, kurz rasten lassen und in Scheiben schneiden.

Tipps zum Rezept

Die Serviettenknödel eignen sich hervorragend als Beilage zu Gulasch oder Pilzeintopf – sollten mal einige Schnitten übrig bleiben kann man Knödel mit Ei daraus zubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
368
Fett
9,82 g
Eiweiß
14,47 g
Kohlenhydrate
49,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

Paradeis

Wir würzen gerne und oft mit Kräutern sowohl frischen als auch getrockneten. Diese Serviettenknödel essen wir gerne zu Rinds- oder Schweinsbraten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kansui

am 14.10.2025 07:26 von Paradeis

Ramen Nudeln

am 14.10.2025 07:24 von Paradeis