Maronikuchen

Köstlicher Maronikuchen sollte in der Maronizeit unbedingt ausprobiert werden. Das Rezept sorgt für einen herrlichen Maronigeschmack.

Maronikuchen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (1.545 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

320 g Mandeln (gemahlen)
1.5 EL Backkakao
1 Pk Vanillezucker
6 Stk Eier
220 g Staubzucker
320 g Butter (weich)

Zutaten für das Maronipüree

400 g Maroni (gekocht)
80 ml Wasser
80 g Staubzucker
2 TL Kirschwasser

Zutaten für die Form

2 EL Butter
50 g Mehl

Zutaten zum Bestreuen

50 g Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Maronikuchen zuerst das Maronipüree zubereiten, dazu die Maroni mit Staubzucker, Kirschwasser und Wasser fein pürieren.
  2. Die Eier in Dotter und Eiklar trennen. Das Eiklar in einer Schüssel zu festem Schnee schlagen. Die Eidotter mit Butter, Zucker, Vanillezucker, Backkakao und Mandeln und Eigelb in eine Schüssel geben und schaumig mixen.
  3. Dann das geschlagene Eiklar abwechselnd mit dem Maronipüree dem Teig zufügen.
  4. Eine Springform (26er) mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen ca. 60-70 Min. bei 180°C, Ober- und Unterhitze backen. Den Maronikucken in der Form auskühlen lassen, dann die Form entfernen. Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Das Kirschwasser kann man beim Maronipüree auch weglassen.

Nährwert pro Portion

kcal
7.350
Fett
494,58 g
Eiweiß
137,32 g
Kohlenhydrate
593,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Das ist eher ein Kuchen für den Herbst den merk ich mir gleich für die heutige maronisaison vor. Sehr leckeres Rezept.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein wunderbares Rezept für die kalten Wintertage, schmeckt sehr gut nach Maroni, würde noch Schlagobers dazu geben

Auf Kommentar antworten

erdbeerli_

Ein tolles Rezept für kalte Herbsttage. Ich esse meinen Maronikuchen am liebsten mit etwas Schlagsahne dazu und einem leckeren Kaffee :)

Auf Kommentar antworten

ew-ald

Maronikuchen ist ein ganz tolles Rezept der Kuchen auch sehr schön saftig und hält lange frisch, sehr lecker

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Da wir alle Maroni sehr gerne mögen, werde ich den Kuchen demnächst backen. Vielleicht füge ich noch einen kleinen Schuss Rum bei.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein schönes Rezept, ich mag den Maroni-Geschmack sehr gerne, den Kuchen werde ich nicht so stark süßen, weil die Maroni eh schon süß sind

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Fantastisch, trotz Low Carb Ernährung werde ich diese Torte für meinen Besuch am Wochenende backen, und ein Krümelchen muss auch für mich drin sein.

Auf Kommentar antworten

Vroni

Dieses Rezept bzw. Kuchen ist nur geeignet wenn man Maroni mag. Nicht nach meinem Geschmack. Würde ihn nicht mehr machen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Naja logisch, ich mache auch nur etwas mit Zutaten die ich mag. Mich würde nur interessieren, ob er wegen der Kastanien nicht zu LowCarb zählt? Nehme statt Kirschwasser lieber Rum.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo puersti, dieser Kuchen zählt nicht als Low Carb-Kuchen, da viel Zucker enthalten ist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Aggression im Straßenverkehr

am 29.11.2023 05:24 von Pesu07

Enid Blyton

am 28.11.2023 18:11 von Pesu07

Grüner Transpolitiker

am 28.11.2023 17:21 von Lara1