Ein Germgugelhupf macht satt und ist gar nicht mal schwer in der Zubereitung. Das Rezept zum Nachbacken.
Wunderbare Salzstanerl werden mit diesem Rezept zubereitet. Dabei wird ein Germteig aus Trockengerm verwendet.
Hier ein Rezept für die Zubereitung von schmackhaften Kräuterweckerl, die zum Frühstück besonders gut schmecken.
Mit dem Partyrezept für die russischen Nusspirogi sorgen Sie für eine herrliche Köstlichkeit auf Ihrer Feier.
Diese Käsekipferl werden aus einem Germteig zubereitet. Das Snack Rezept passt und schmeckt immer.
Das mediterrane Fladenbrot passt sehr gut für ein Grillfest. Überraschen sie ihre Gäste mit diesem aromatischen Rezept.
Diese saftigen Nussschnecken gelingen auch Backanfängern. Ein Rezept aus der einfachen Mehlspeisenküche.
Das Vögalan Rezept stammt aus Kärnten und wird aus Germteig zubereitet. Man serviert gern Milchkaffee oder Kompott dazu.
Köstliche Vanilleschnecken mit Hagelzucker aus einem Germteig zubereitet, schmecken einfach und gelingen bestimmt.
Dieses Straubn - Strauben Rezept stammt aus Kärnten und wird aus Germteig zubereitet.