Filter zurücksetzen
Das Rezept für Faschingskrapfen braucht ein wenig Übung. Sie können mit köstlichen Marmeladen gefüllt werden.
Das Zuckerreinkerl ist einfach köstlich. Das Rezept besteht aus einem Germteig und aus einer Zimtfülle.
Apfelkrapfen werden mit Germteig zubereitet und wie klassische Faschingskrapfen in heißem Fett herausgebacken. Ein Rezept, das Kinder lieben.
Einen Teig aus Hefe wird für Dampfnudeln hergestellt. Danach werden dicke Nudeln aus dem Teig geformt. Das Rezept als Beilage oder Hauptspeise.
Weihbrot ist nicht nur gesund, es schmeckt auch hervorragend! Dieses Rezept aus Kärnten hat einfach Klasse.
Schupfnudelrezepte gibt es unzählige. Dieses Rezept wird im Gegensatz zu den meisten anderen mit Germ zubereitet.
Maisbrot wird natürlich nicht nur in Kärnten verspeist, aber vor allem dort gilt es als eines der Beliebtesten. Das Rezept ist ganz einfach.
Das Vögalan Rezept stammt aus Kärnten und wird aus Germteig zubereitet. Man serviert gern Milchkaffee oder Kompott dazu.
Dieses Straubn - Strauben Rezept stammt aus Kärnten und wird aus Germteig zubereitet.
Schottraunkn können heiß oder kalt zu Kompott oder zu Salaten genossen werden. Dieses Rezept stammt aus Kärnten und ist ein Schmalzgebäck.