Faschingskrapfen

Das Rezept für Faschingskrapfen braucht ein wenig Übung. Sie können mit köstlichen Marmeladen gefüllt werden.


Bewertung: Ø 4,4 (284 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

500 g Mehl
4 Stk Dotter
1 EL Rum
1 Stk Zitrone-Schale (gerieben, bio)
40 g Staubzucker zum Bestreuen
50 g Butter (warm, zerlassen)
200 ml Milch

Zutaten für das Dampfl

60 ml Milch
1 Pk Hefe
60 g Zucker
2 EL Mehl

Zutaten zum Ausbraten

1 l Öl

Zeit

130 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Faschingskrapfen zuerst ein Dampfl zubereiten: ein Teil der lauwarmen Milch (60 ml) mit Zucker und der eingebröckelten Hefe, sowie 2 EL Mehl verrühren, bis ein glatter Vorteig entsteht. Einige Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Der Vorteig geht schön auf und wirft Blasen.
  2. Danach alle Zutaten in einer großen Schüssel zusammengeben, das Dampfl zufügen und alles gut verrühren bzw. verkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen. Cirka 50 Gramm schwere Teigkugeln formen. Diese geformten Krapfen nochmals ca. 10 Minuten gehen lassen und danach in 1 Liter schwimmenden Fett (oder auch Fritteuse) goldgelb auf beiden Seiten je ca. 4 Minuten braten. Das Fett sollte dabei 160° C haben.
  4. Beim herausnehmen der einzelnen Krapfen, das Fett abtropfen lassen, mit Küchenkrepp abtupfen und mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Nach Wunsch mit Hilfe eines Spritzsacks und feiner dünner Tülle die Krapfen seitlich einstechen und mit Marmelade füllen.

Nährwert pro Portion

kcal
130
Fett
3,83 g
Eiweiß
3,52 g
Kohlenhydrate
20,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Faschingskrapfen

WIENER FASCHINGSKRAPFEN

Goldbraun gebacken und mit feiner Marmelade befüllt - das ist das Rezept für Wiener Faschingskrapfen.

Brandteigkrapferl mit Erdbeercreme

BRANDTEIGKRAPFERL MIT ERDBEERCREME

Das Rezept für Brandteigkrapferl mit Erdbeercreme ist bodenständig und traditionell. Ein tolles Dessert für Feinschmecker.

Berliner Faschingskrapfen mit Vanillecreme

BERLINER FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLECREME

Mit süßer Vanillecreme gefüllt und ein flaumiger Teig machen dieses köstliche Rezept für Berliner Faschingskrapfen mit Vanillecreme aus.

Krapfenteig

KRAPFENTEIG

Ihre Lieben werden von dem köstlichen Krapfenteig begeistert sein. Wer könnte bei diesem Rezept widerstehen.

Faschingskrapfen nach Konditor Art

FASCHINGSKRAPFEN NACH KONDITOR ART

Faschingskrapfen nach Konditor Art werden mit einem Germteig zubereitet und in heißem Fett goldbraun ausgebacken. Ein tolles Rezept.

Faschingskrapfen mit Trockengerm

FASCHINGSKRAPFEN MIT TROCKENGERM

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern.

User Kommentare

sssumsi

ein sehr ansprechendes rezept. ich denke die sollt ich noch versuchen bevor der fasching vorbei ist. :-)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Und immer wieder der Kampf um das weisse Randerl. Leider werden die Krapfen bei mir nicht so schön. Aber schmecken trotzdrm für.

Auf Kommentar antworten

HAVANNA

Germteig wie im Rezept beschrieben, dann ab in die Fritteuse , Deckel zu und nach 2 Minuten umdrehen Deckel zu .Nach weiteren 2 Minuten sind die Krapfen essbereit und schmecken einfach lecker

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 03.12.2023 04:18 von Silviatempelmayr

Was wünscht du dir?

am 02.12.2023 23:58 von Billie-Blue

Große oder kleine Kekse

am 02.12.2023 23:48 von Billie-Blue

Geburtstage

am 02.12.2023 22:24 von Spiegeltrinker