Ein einfaches und köstliches Rezept sind diese Bierweckerl. Sie schmecken zum Frühstück und zur Jause.
Ein kleiner Allerheiligenstriezel mit Hagelzucker bestreut, erweckt Kindheitserinnerungen bei Oma.
Honigkugeln sind kleine Köstlichkeiten, die vor allem in der Weihnachtszeit gereicht werden.
Dinkelkipferl brauchen ein wenig Zeit und Übung, aber die Mühe lohnt sich. Das Rezept aus Dinkelmehl und Germ.
Das Rezept für Knoblauch-Kräuter-Brötchen ist pikant und würzig. Es schmeckt bestimmt, probiert es aus.
Burgenländerkipferl sind kleine Köstlichkeiten, die hauptsächlich in der Weihnachtszeit gereicht werden.
Es müssen nicht immer Krapfen sein. Mit diesem Rezept von den Faschingsbrezeln servieren sie eine süße Abwechslung.
Der Teig für Römerbrötchen wird aus einem Germteig zubereitet. Weiters wird das Rezept mit Ei und Öl bestrichen und gebacken.
Rosinen-Brötchen sind ganz einfach selber zuzubereiten. Das Rezept aus Germteig und Rosinen lässt sich perfekt portionieren und einfrieren.
Mit dem Rezept von Omas Faschingskrapfen wird Ihre Familie begeistert sein, denn Omas Krapfen waren schon immer die besten!