Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jung und alt.
Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.
Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Ein köstliches Rezept für Familie und Gäste!
Ein Zwetschkenfleck stammt aus Omas Küche. Dieses Rezept ist sehr flaumig und fruchtig. Der Teig wird aus einem Germteig zubereitet.
Wunderbar flaumiger Allerheiligenstriezel gehört nun mal an Allerheiligen dazu. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.
Wie lieblich sie doch sind, diese süßen Mohnschnecken. Mit Germteig werden sie noch dazu total flaumig. Das Rezept wird mit Zuckerguß abgerundet.
Ein Zwiebelkuchen wird aus einem einfachen Teig zubereitet. Das Rezept wird meist mit Zwiebel, Sauerrahm und Schinken bzw. Speck belegt.
Omas Nusskipferl sind ein Genuss. Ein Rezept mit feinem Germteig und raffinierter Haselnussfülle.
Bei diesem köstlichen Milchbrot greift jeder gerne zu. Überzeugen Sie sich und probieren Sie dieses Rezept.
Frühstücksgebäck selbst gemacht. Mit diesem Rezept gelingen köstliche flaumige, luftige Kipferl. Wenn gewünscht mit Hagelzucker.