Luftige Kipferl
Zutaten für 10 Portionen
1 | kg | Mehl (glatt) |
---|---|---|
150 | g | Butter (zimmerwarm) |
0.3 | l | Milch (ggf. laktosefrei) |
3 | EL | Staubzucker (gestrichen) |
0.125 | l | Mineralwasser |
1 | Schuss | Öl |
1 | Stk | Eidotter |
1 | Wf | Germ |
1 | TL | Salz (gestrichen) |
1 | Pk | Hagelzucker (wenn gewünscht) |
Benötigte Küchenutensilien
Backblech
Schüssel
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch und das Wasser vermischen und die Germ darin auflösen. Dann Mehl, Zucker, Salz, Butter und Öl in eine Schüssel geben, die Germgemisch zufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten (per Hand oder Küchenmaschine) - so lange, bis der Teig weich/flaumig, aber nicht mehr klebrig ist. (Achtung: darf nicht zu fest sein, er soll sich beim Kneten gerade sauber von den Fingern lösen).
- Den Teig jetzt ca. 20 Minuten rasten/aufgehen lassen, dann wieder kneten und rasten/aufgehen lassen. Jetzt können die Kipferl geformt werden.
- Dafür den Teig entweder (1) gängige Variante: dünn ausrollen und Dreiecke ausschneiden. Diese dann von der dicken Seite her zur Spitze hin einrollen und in die typische Kipferlform bringen oder (2) die leichte Variante: in eine dicke Rolle formen und ein Stück abschneiden. Dieses Stück noch etwas dünner ausrollen und in eine Kipferlform bringen.
- Die fertigen Kipferl auf ein Blech mit Backpapier geben und rasten lassen (ca. 20 Minuten bis sie wieder aufgegangen sind). Danach mit Ei bestreichen und wenn gewünscht Hagelzucker darüber streuen. Jetzt können die Kipferl bei ca. 170 bis 180°C Ober-/Unterhitze in ca. 25 - 30 Minuten goldgelb gebacken werden.
Nährwert pro Portion
189
16,30 g
3,13 g
8,41 g
User Kommentare
Bisher habe ich bei einem Germteig immer die Germ vorher aufgelöst, jedoch nach dieser Beschreibung entfällt dieser Vorgang. Werde die Kipferl in den nächsten Tagen mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Aber da steht doch: Germ in Wasser und Milch auflösen. Somit verstehe ich den Kommentar nicht. Abgesehen davon nicht sehr hilfreich.
Auf Kommentar antworten