Für dieses Osterlamm aus Germteig eine Lammbackform verwenden. Wie das Rezept gelingt, erfährt man hier.
Ein Osterkranz aus Germteig ist ein beliebtes Backwerk für die Osterteiertage. Das Rezept zum Verschenken oder selbst genießen.
Brot kann man natürlich kaufen, aber selbstgemacht ist es etwas ganz Besonderes, probieren Sie das Rezept für Dlnkel-Vollkorn-Brot einmal aus!
Diese Kräuterstangerl mit Germteig schmecken hervorragend und passen als Snack immer. Ein tolles Rezept!
Bei herzhaften Germteigknöpfen greift jeder gerne zu. Ein Rezept, das richtig fluffig schmeckt.
Das Rezept Martinsküchlein mit Buttermilch werden zubereitet wie kleine Pancakes und schmecken sowohl kalt als auch warm.
Das Rezept für die köstlichen Martinsbrezeln aus Germteig lassen sich hervorragend mit Freunden teilen und genießen.
Das Rezept für die doppelten Martinskipferl steht besonders für die Bedeutung von Martini, sein Glück mit anderen zu teilen und zu genießen.
Eine fruchtige Süßspeise ist der Germstriezelauflauf mit Erdberren. Mit diesem Rezept können sie köstlich Reste verwerten.
Brot kann man natürlich kaufen, aber selbstgemacht ist es etwas ganz Besonderes, probieren Sie das Rezept für Dinkelschrotbrot einmal aus!