Germteigknöpfe

Zutaten für 8 Portionen
750 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Wf | Germ (42 g) |
375 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Butter |
100 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier |
1 | Stk | Zitrone (abgeriebene Schale) |
1 | Schuss | Rum |
Zutaten für die Fülle
4 | EL | Kristallzucker für die Fülle |
---|---|---|
4 | EL | Butter für die Fülle |
2 | TL | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Germteigknöpfe zuerst die ganze Milch leicht erwärmen.
- In etwas warmer Milch die zerbröselte Germ darin auflösen. Butter, Zucker, Salz und Eier zur restl. Milch geben und gut verrühren.
- Mehl in die Rührschüssel geben und die aufgelöste Germ, das Milchgemisch dazugeben und das Ganze zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig in einer Schüssel zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen. Danach auf einem Backbrett nochmals durchkneten, nochmals etwas rasten lassen.
- In der Zwischenzeit das Backblech einfetten und das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend den Teig in 2 Teile schneiden und jeweils zu einem Rechteck auswalken (ca. 4- 5 mm dick). Die Rechtecke mit zerlassener Butter bestreichen, mit Kristallzucker und Zimt bestreuen und den Teig dreifach zusammenschlagen.
- Dann ca. 1,5 cm breite Streifen abschneiden und Knöpfe daraus machen. Für ca. 20 Minuten goldbraun, bei 180°C, Ober- und Unterhitze backen.
Tipps zum Rezept
Diese Knopfe können vor dem Backen noch mit verquirltem Ei bestrichen und mit Hagelzucker bestreut werden. Eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren - auftauen bei 100 Grad für ca. 8 bis 10 Min.
User Kommentare