Germteigknöpfe

Erstellt von Pesu07

Bei herzhaften Germteigknöpfen greift jeder gerne zu. Ein Rezept, das richtig fluffig schmeckt.

Germteigknöpfe Foto User Pesu07

Bewertung: Ø 4,5 (16 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

750 g Mehl
1 Wf Germ (42 g)
375 ml Milch
1 Prise Salz
100 g Butter
100 g Zucker
3 Stk Eier
1 Stk Zitrone (abgeriebene Schale)
1 Schuss Rum

Zutaten für die Fülle

4 EL Kristallzucker für die Fülle
4 EL Butter für die Fülle
2 TL Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

120 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Germteigknöpfe zuerst die ganze Milch leicht erwärmen.
  2. In etwas warmer Milch die zerbröselte Germ darin auflösen. Butter, Zucker, Salz und Eier zur restl. Milch geben und gut verrühren.
  3. Mehl in die Rührschüssel geben und die aufgelöste Germ, das Milchgemisch dazugeben und das Ganze zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  4. Den Teig in einer Schüssel zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen. Danach auf einem Backbrett nochmals durchkneten, nochmals etwas rasten lassen.
  5. In der Zwischenzeit das Backblech einfetten und das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Anschließend den Teig in 2 Teile schneiden und jeweils zu einem Rechteck auswalken (ca. 4- 5 mm dick). Die Rechtecke mit zerlassener Butter bestreichen, mit Kristallzucker und Zimt bestreuen und den Teig dreifach zusammenschlagen.
  7. Dann ca. 1,5 cm breite Streifen abschneiden und Knöpfe daraus machen. Für ca. 20 Minuten goldbraun, bei 180°C, Ober- und Unterhitze backen.

Tipps zum Rezept

Diese Knopfe können vor dem Backen noch mit verquirltem Ei bestrichen und mit Hagelzucker bestreut werden. Eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren - auftauen bei 100 Grad für ca. 8 bis 10 Min.

Nährwert pro Portion

kcal
617
Fett
19,97 g
Eiweiß
15,58 g
Kohlenhydrate
93,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos Grundrezept

LANGOS GRUNDREZEPT

Der Langos ist ein ungarisches Fladenbrot. In unserem Langos Grundrezept kann man sich überzeugen, wie einfach es zuzubereiten ist.

Germknödel Grundrezept

GERMKNÖDEL GRUNDREZEPT

Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jung und alt.

Buchteln

BUCHTELN

Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Ein köstliches Rezept für Familie und Gäste!

Allerheiligenstriezel

ALLERHEILIGENSTRIEZEL

Wunderbar flaumiger Allerheiligenstriezel gehört nun mal an Allerheiligen dazu. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.

Nussstrudel aus Germteig

NUSSSTRUDEL AUS GERMTEIG

Ein saftiger Nussstrudel aus Germteig darf jeden Tag auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt er bestimmt.

Süßer Germteig

SÜSSER GERMTEIG

Mit diesem Grundrezept gelingt der perfekte Germteig. Die Zubereitung ist Schritt für Schritt erklärt und eignet sich perfekt für Anfänger.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235