Martinsküchlein mit Buttermilch

Erstellt von doriss

Das Rezept Martinsküchlein mit Buttermilch werden zubereitet wie kleine Pancakes und schmecken sowohl kalt als auch warm.

Martinsküchlein mit Buttermilch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 10 Stücke

Zutaten für das Dampfl

100 g Weizenmehl
1 Wf Germ
1 TL Zucker
2 TL Milch (lauwarm)

Zutaten für den restlichen Teig

400 g Weizenmehl
1 TL Zucker
1 Stk Ei (Zimmerwarm)
0.5 l Buttermilch (Zimmerwarm)
200 g Rosinen oder Sultaninen
2 EL Öl (zum Ausbacken)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Pfannenwender

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Etwas Mehl mit dem zerbröckelten Germ, Zucker und der lauwarmen Milch in einer Schüssel miteinander verrühren. Die Schüssel anschließend abdecken und ca. 15 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  2. Nach der Ruhezeit den restlichen Zucker, Ei, Buttermilch, Salz und Rosinen in den Vorteig einrühren bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Diesen wieder abdecken und für weitere 60 bis 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Martinsküchlein nach und nach ausbacken. Für ein Küchlein benötigt man ca. 1-2 EL Teig. Sie sollten ca. 0,5 cm dick werden. Die fertigen Martinsküchlein auf einem Küchenpapier kurz abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Martinsküchlein lassen sich mit unterschiedlichen Aromen variieren, wie Zimt, Vanille oder Zitronenschale, je nach Geschmack.

Der Teig sollte nicht zu flüssig oder zu fest sein. Ein zu fester Teig führt zu trockenen Küchlein, während ein zu flüssiger Teig das Formen erschwert.

Martinsküchlein können nach dem Backen noch verfeinert werden: Sie lassen sich mit Zuckerglasur, Puderzucker oder einer leichten Schokoladenglasur überziehen. Eine dünne Schicht Marmelade oder Honig auf den heißen Küchlein sorgt für zusätzlichen Glanz und Geschmack.

Mehr erfahren über Süße Botschaft, das Martinsgebäck.

Nährwert pro Stück

kcal
292
Fett
3,54 g
Eiweiß
9,49 g
Kohlenhydrate
54,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Semmeln

SEMMELN

Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.

Croissants (selbstgemacht)

CROISSANTS SELBSTGEMACHT

Ein gut gedeckter Frühstückstisch kann mit Croissants selbstgemacht nur noch perfekt werden. Mit diesem Rezept gelingt das flaumige Gebäck.

Dinkelkekse

DINKELKEKSE

Dinkelkekse sind ausgewogen, vollwertig und können je nach Vorliebe mit einer Glasur verändert werden. Hier das Rezept dazu.

Loukoumades

LOUKOUMADES

Loukoumades ist eine köstliche Nachspeise, die sehr bekannt in Persien, Griechenland und in der Türkei ist. Hier das Rezept für diese Honigbällchen.

Kornspitz

KORNSPITZ

Sehr schmackhaft und saftig sind diese selbstgebackenen Kornspitz. Versuchen sie dieses Rezept, es ist sehr einfach.

Salzstangerl

SALZSTANGERL

Einfach köstlich sind die selbstgebackenen Salzstangerl, hier dazu das Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou